Embedded-Module MicroSys miriac AIP-S32G274A SBC mit Hailo-8 AI-Beschleunigungsmodulen
Quelle: Pressemitteilung
Die KI von Hailo auf MicroSys-SoMs mit NXP-S32G-Netzwerkprozessor bringt Leistungssteigerung in Anwendungen für Situationserkennung, autonomes Fahren und vorausschauende Wartung.
Miriacs MPX-S32G274 System-on-Modul: mit Ki von Hailo
(Bild: MicroSys)
NXPs Gold-Partner MicroSys Electronics gibt bekannt, dass seine neue Embedded SoM (System-on-Module)-Plattform miriac AIP-S32G274A – die auf NXP S32G Netzwerkprozessor für Fahrzeuge basiert – jetzt Hailo-8 KI-Beschleunigermodule unterstützt.
Als Ergebnis der Partnerschaft von MicroSys und dem Hersteller von Chips für Künstliche Intelligenz (KI), Hailo, liefert die leistungsstarke KI-Lösung bis zu 52 TOPS (Tera-Operationen pro Sekunde) für ASIL-D-sichere zonale Gateways und Echtzeitsteuerungen in autonomen Fahrzeugen und stationären Maschinen.
Die applikationsfertige SoM-basierende KI-Plattform zielt auf eine breite Palette von Industrie- und Mobilitätsmärkten ab – etwa Industrie-4.0-Gateways, zonale Automobilsteuerungen, ADAS-Steuerungen (Advanced Driver Assistance System), Baumaschinensteuerungen, intelligente Landwirtschaftsroboter, autonome Logistikfahrzeuge und Roboter– und erfüllt alle OEM-Anforderungen in Bezug auf industrielle Losgrößen, Qualität und Langzeitverfügbarkeit.
Die eingebettete Plattform liefert außergewöhnliche KI-Rechenleistung bei mehreren Standard-NN-Benchmarks, einschließlich 2.450 Frames pro Sekunde (FPS) bei Resnet-50, 2.100 FPS bei Mobilenet-V1 SSD und bis zu 380 FPS bei YOLOv5m.
Das Featureset im Überblick
Das applikationsfertige miriac-AIP-S32G274A-Starterkit für KI ist eine hocheffiziente Basisplattform für kosteneffiziente kundenspezifische Designs in industrieller Quantität, Qualität und Langzeitverfügbarkeit – es enthält alles, was für Evaluierung und Entwicklung erforderlich ist. Hierzu zählen ein IEC-61508- und ASIL-D-konformes miriac MPX-S32G274 SoM mit vier Arm Cortex-A53-Cores sowie drei Arm Cortex-M7-Dual-Cores, ein oder zwei Hailo-8-AI-Prozessormodule, ein Carrierboard mit Ethernet mit TSN, PCIe, USB, SPI und I²C sowie Standard-Automotive-Bussen wie Flexray (2 x), LIN (4 x) oder CAN (16 x sowie 2 x CAN FD) und einen Kabelsatz.
Entwickler haben außerdem Zugang zu den umfangreichen AI- und Entwicklungstools, die in der Hailo Developer Zone angeboten werden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.