24.02.2020 - 27.02.2020
Veranstaltungsort: München, MicroConsult
Sie erhalten einen Überblick über die plattformunabhängige App-Entwicklung mit HTML5 und JavaScript. Sie erlernen die Grundlagen, um weitere HTML5-basierte Technologien einzusetzen. Inhalt Überblick über HTML Was ist HTML5? Der Aufbau einer HTML5-Seite Neuerungen in HTML5 Übun
lesen27.01.2020 - 30.01.2020
Veranstaltungsort: München, MicroConsult
In diesem C-Kurs lernen Sie alle wesentlichen Eigenschaften von C kennen und erwerben praktische Erfahrung im Umgang mit der Sprache. Sie sind in der Lage, kleinere bis mittlere C- Programme selbst zu schreiben sowie vorgegebene C- Programme zu verstehen.
lesen16.01.2020
Veranstaltungsort: München, MicroConsult
Angesichts steigender Komplexität in Embedded-Software-Applikationen und immer leistungsfähigerer Hardware werden auch immer mehr Echtzeitbetriebssysteme in die Software mit eingebunden. Der Einsatz von Echtzeit-Betriebssystemen stellt neue Herausforderungen an die Entwicklung.
lesenMicrosoft hat im letzten Jahr mit großem Getöse „Windows 10 IoT“ vorgestellt. Eine Version – Windows 10 IoT Core – ist sogar auf der beliebten Bastelplattform „Raspberry Pi“ verfügbar. Was steckt nun hinter „Windows 10 IoT Core“?
Ein ganzheitlicher Ansatz und das entsprechende Wissen um die Details sind essentiell, wenn es um das Erstellen von funktional sicheren Systemen geht. Die Integrität der Software lässt sich durch strukturierte und zielgerichtete Methoden und Techniken erreichen.
Die Qualität von industrieller Software stellt für Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsfaktor dar. Der Projekterfolg steht dabei im direkten Zusammenhang mit einer hohen Bedienqualität.
Anforderungen erfassen und verwalten ist ein wesentlicher Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Professionelles Requirements Engineering und Management für Embedded- und Echtzeitsysteme verkürzt Ihre Projektlaufzeiten und spart Entwicklungs- und Wartungskosten.
Anforderungen erfassen und verwalten ist ein wesentlicher Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Professionelles Requirements Engineering und Management für Embedded- und Echtzeitsysteme verkürzt Ihre Projektlaufzeiten und spart Entwicklungs- und Wartungskosten.
Anforderungen erfassen und verwalten ist ein wesentlicher Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Professionelles Requirements Engineering und Management für Embedded- und Echtzeitsysteme verkürzt Ihre Projektlaufzeiten und spart Entwicklungs- sowie Wartungskosten.
Embedded-Systeme trifft man heute in vielen Bereichen an. Oft sind sie ein entscheidender Faktor für Komfort, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation. Der Anteil der Software in Embedded-Systemen steigt weiter an. Und auch die Hardware wird immer komplexer.