:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804900/1804976/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Wireless-Kommunikation
Elektronikmärkte
David gegen Goliath: Europas Standing im Weltmarkt der Elektronik
Startup-Initiative
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
32-Bit Flash-MCU Microchip stellt PIC32MX vor
Firmen zum Thema

Mit der Reihe PIC32MX3/4 bietet Microchip neue MCUs mit 64, 256 und 512 KB Flash-Speicher sowie 16, 64 und 128 KB RAM vor. Zu den neuen MCUs gehören Software und Tools für die Datenanbindung, grafische Darstellung, Digital-Audio und Embedded-Mehrzweckanwendungen.
Sie leisten 105 DMIPS, sind mit 28 ADCs für 10-Bit-Auflösung und mit 5 UARTs ausgestattet, besitzen serielle Peripheriefunktionen, steuern das Grafikdisplay und die kapazitiv-sensitive Bedienung, unterstützen die digitale Audioverarbeitung und die entsprechende Datenanbindung. Das PIC32 USB-Starter-Kit III dient als Starthilfe.
(ID:40161360)