:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/03/40/03406728a505c792edaea74cd862666c/0106347313.jpeg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Induktives Laden von E-Autos
Kabelloses Laden: Siemens und Mahle beschließen Zusammenarbeit
Display-Fertigung G8.6
Tianma investiert knapp 6 Mrd. US-Dollar in zwei neue Anlagen
Geplante Obsoleszenz
Drucker verweigert den Dienst: Wie Epson seine Kunden ärgert
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Die Geschichte des 3D-Drucks
Geplante Obsoleszenz
Drucker verweigert den Dienst: Wie Epson seine Kunden ärgert
Autonomes Fahren
Akzeptanz autonomer Fahrzeuge: Die Deutschen tun sich schwer
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Display-Fertigung G8.6
Tianma investiert knapp 6 Mrd. US-Dollar in zwei neue Anlagen
CHIPS and Science Act zeigt Wirkung
Hi-Rel-Steckverbinder
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Open Loop Testing
Sicherheit
Interview mit Muzaffer Ege von Beyond.pl
„Edge Computing und Cloud ergänzen sich bei Rechenleistung und Speicher“
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Programmierbare Logik
FPGA Conference Europe 2022: Einfach logisch – Wissen, Spaß und gutes Essen
Wegen Verfahrensfehlern
EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen Qualcomm für nichtig
Mixed-Signal-Simulation
Von TSMC zu Sondrel
-
Fachthemen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Rasende Verkehrswende
Induktives Laden von E-Autos
Kabelloses Laden: Siemens und Mahle beschließen Zusammenarbeit
Autonomes Fahren
Akzeptanz autonomer Fahrzeuge: Die Deutschen tun sich schwer
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Die Geschichte des 3D-Drucks
IC-Packaging als Wachstumsfeld
Display-Hersteller in China und Taiwan experimentieren mit Chip-Packaging
Europäische Elektronikstudie
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
22.03.2022
Sperrwandler für Dreiphasenwechselspannung Anwendungen (1700V SiC FET)
Sperrwandlerschaltregler mit integriertem 1700V SiC MOFET
Eine neue Möglichkeit für den Aufbau eines Sperrwandler-Schaltnetzteils mit hohen Eingangsspannungen, wäre ein Schaltregler von der Firma Power Integrations. Der Innoswitch3-AQ hat einen 1700V SiC MOSFET verbaut und ist somit ideal für einen sehr großen Eingangsspannungsbereich.
Der Controller arbeitet Quasi-Resonant und auf der sekundär Seite mit einem synchronen MOSFET oder einer Diode, je nach Wunsch. Die galv. Trennung ist im IC mit integriert und die Kommunikation läuft über ein induktives Protokoll (FluxLink Technologie).
Weitere Infos hier.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/39/6239c2d0a69b4/innoswitch3-aq.jpeg)