:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802306/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded Boards
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorialansprüche
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
MEMS-Umweltsensor: Vier verschiedene Sensortypen in einem Modul
Der MEMS-Sensor BME680 von Bosch Sensortec vereint einen Gas-, Druck, Feuchte- und Temperatursensor. Dank seines kompaktes Aufbaus bietet er sich vor allem für mobile Anwendungen an.
Firma zum Thema

Der Bosch BME680 ist das nach eigenen Angaben weltweit erste integrierte 4-in-1-Sensormodul mit MEMS-Gassensor. Dieser soll vor allem im Umfeld von CE und IoT eingesetzt werden. Grund sind seine Maße von 3,0 mm x 3,0 mm x 0,93 mm sowie der geringe Energieverbrauch. Er vereint Gas-, Druck-, Feuchte- und Temperatursensoren und besteht aus einem LGA-Gehäuse.
Der Gassensor kann eine breite Palette von Gasen erfassen, um die Luftqualität in Gebäuden zu messen. Zu den vom detektierbaren Gasen gehören flüchtige organische Verbindungen, den sogenannten VOC, wie Farben (Formaldehyd), Lacken, Abbeizmitteln, Reinigungsmitteln, Einrichtungsgegenständen, Bürogeräten, Klebstoffen, Klebstoffen und Alkohol.
(ID:45306417)