:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786008/original.jpg)
LEDs am Fahrrad Mehr Sicherheit durch LED-Streifen am Rad
LEDs im Auto sind fast schon alltäglich. Mit einem Konzept wollen drei Tüfflter das Fahrradfahren sicherer machen. Dazu haben sie Revolights entwickelt.
Firma zum Thema

Ein neues Konzept für die Fahrrad-Beleuchtung bietet Revolights an. Bestehend aus zwei schmalen LED-Ringen, wird das System direkt mit dem Rad verbunden. Die Lithium-Ionen-Batterien sollen für vier Stunden reichen. Pro Rad leuchten acht LEDs mit je 35 Lumen.
Vorteil der Akkus: Sie sind leicht und schlank und lassen sich per USB aufladen. Die LEDs passen sich der Geschwindigkeit an und erkenne die Vorder- und Rückseite des Fahrrades. Über das Steuergerät wird die Position der LED erfasst, an der sie sich jeweils befinden. Der jeweils nach vorne oder nach hinten ausgereichtete Teil wird mit Energie versorgt und so zum Leuchten gebracht. Die LEDs für das Hintergrad sind in rot und die für das Vorderrad in weiß gehalten.
Besser ausgeleuchtete Straßen und Wege
Auch für die anderen Verkehrsteilnehmer bietet der Einsatz von Revolights einige Vorteile: Da Autofahrer das Licht auch sehr gut von der Seite wahrnehmen können, erhöht es die Sicherheit. Denn die meisten nächtlichen Unfälle passieren aufgrund unzureichender Seitenbeleuchtung. Es ist für die Zukunft geplant, die Energie während der Radumdrehung zu nutzen, um den Akku aufzuladen.
(ID:36902210)