:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b0/14/b014b312bc718beb98401a8949433d14/0106315172.jpeg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Display-Fertigung G8.6
Tianma investiert knapp 6 Mrd. US-Dollar in zwei neue Anlagen
Geplante Obsoleszenz
Drucker verweigert den Dienst: Wie Epson seine Kunden ärgert
Hi-Rel-Steckverbinder
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Geplante Obsoleszenz
Drucker verweigert den Dienst: Wie Epson seine Kunden ärgert
Autonomes Fahren
Akzeptanz autonomer Fahrzeuge: Die Deutschen tun sich schwer
Hightech mit Ausdauer
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Display-Fertigung G8.6
Tianma investiert knapp 6 Mrd. US-Dollar in zwei neue Anlagen
CHIPS and Science Act zeigt Wirkung
Hi-Rel-Steckverbinder
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Sicherheit
Interview mit Muzaffer Ege von Beyond.pl
„Edge Computing und Cloud ergänzen sich bei Rechenleistung und Speicher“
Angemerkt
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Programmierbare Logik
FPGA Conference Europe 2022: Einfach logisch – Wissen, Spaß und gutes Essen
Wegen Verfahrensfehlern
EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen Qualcomm für nichtig
Mixed-Signal-Simulation
Von TSMC zu Sondrel
-
Fachthemen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Induktives Laden von E-Autos
Kabelloses Laden: Siemens und Mahle beschließen Zusammenarbeit
Autonomes Fahren
Akzeptanz autonomer Fahrzeuge: Die Deutschen tun sich schwer
Breiter Anwendungsbereich
Renesas integriert CAN-FD in 32-Bit-Mikrocontroller mit hoher Rauschtoleranz
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
IC-Packaging als Wachstumsfeld
Display-Hersteller in China und Taiwan experimentieren mit Chip-Packaging
Europäische Elektronikstudie
MIT-Entwicklung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Elektronik-Branche
Induktives Laden von E-Autos
Kabelloses Laden: Siemens und Mahle beschließen Zusammenarbeit
Display-Fertigung G8.6
Tianma investiert knapp 6 Mrd. US-Dollar in zwei neue Anlagen
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
IC-Power-Management für IoT
Leistungs-ICs in Batterieanwendungen optimal einsetzen
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/b1/62b1b4e22f90d/cover-semitron-wp6.png)
Bei IoT-Geräten mit eingeschränkter Stromversorgung kann die frühzeitige Definition eines Energiebudgets dem Systemdesigner helfen, die effizientesten Lösungen zu identifizieren und die Anforderungen an Größe, Gewicht und Leistung zu erfüllen.
Mit dem zunehmenden Einsatz von IoT-Geräten in Industrieanlagen, Hausautomatisierung und medizinischen Anwendungen steigt der Druck, den Teil der Energieverwaltung dieser Geräte zu optimieren – entweder durch kleineren Formfaktor, bessere Effizienz, verringerten Stromverbrauch oder schnellere Ladezeiten (für tragbare IoT-Geräte). All dies muss in einem kleinen Formfaktor erreicht werden, der weder das Wärmemanagemen negativ beeinflusst noch die von diesen Geräten durchgeführte drahtlose Kommunikation stört.
In diesem Paper wird die Batterietechnologie für das Internet der Dinge (IoT) untersucht. Es beschreibt einige der Probleme, mit denen Designer bei der Stromversorgung konfrontiert sind und bietet Lösungen an. Diese Lösungen sind hocheffizient und können dazu beitragen, andere Problemstellungen in Ihren IoT-Geräten anzugehen, einschließlich Größe, Gewicht und Temperatur.
Folgende Themen erwarten Sie im Whitepaper:
- Herausforderungen beim Power-Management-Design für IoT-Geräte
- Stromversorgungslösungen für Batterieanwendungen – Primärbatterien, wiederaufladbare Akkus und Energiegewinnung
- Energiemanagement und Best Practices
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/b1/62b1b4e22f90d/cover-semitron-wp6.png)