:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
Quanten- und Supercomputer vereint
Elektrofluide
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
Aus für „Project Loon“
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur Internet-Versorgung auf
Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
LED-Treiber und LED-Streifen für individuelles Licht
Ein fünf Meter langer LED-Streifen und ein entsprechendes Vorschaltgerät ermöglichen es dem Anwender, schnell eine lichttechnische Lösung zu bauen. Steuern lässt sie sich über eine App.
Firmen zum Thema

Das Phoscon Ambiance Kit von dresden elektronik verspricht eine Lichtlösung im Komplettpaket für Beleuchtungsmöglichkeiten für gleichwohl private als auch gewerblich genutzte Räume. Der im Bundle enthaltene fünf Meter lange LED-Streifen ist mit 120 LEDs pro Meter bestückt. Diese bieten einen Lichtstrom von bis zu 1500 lm/m. Das Licht kann ganz individuell bestimmt werden, in welcher Abmessung der LED-Streifen benötigt wird. Alle 10 cm lässt sich der LED-Streifen teilen. Ein weiteres Element des Kits ist das Vorschaltgerät Phoscon FLS-CT lp, welches sich für die Kopplung mit dem CCT-Streifen eignet. Zudem ist im Paket ein Adapterkabel beigelegt. Damit lässt sich die Beleuchtung direkt umsetzen, ohne langwierige Vorinstallationen zu tätigen.
Zur Steuerung der Lichtinstallation bietet sich der Einsatz der hauseigenen und Phoscon App an. Anwender erhalten über eine Step-by-Step-Anleitung einen Einstieg in die moderne Beleuchtungssteuerung. Die App arbeitet in Kombination mit dem Kit zusammen mit Bewegungs- und Helligkeitssensoren von Philips, IKEA und XIAOMI.
(ID:45806725)