:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Aus für „Project Loon“
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur Internet-Versorgung auf
Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe
Gedruckte Elektronik und Software
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
LED-Beleuchtung: Bei dieser Leuchte lässt sich jede LED einzeln per App steuern
Seite: 2/2
Firmen zum Thema
Das System ist modular gestaltet und besteht aus verschiedenen Komponenten. So kann aus einer schlanken LED-Schiene und einem runden Grundkörper eine Tischleuchte, eine Stehleuchte, eine Wandleuchte oder eine Pendelleuchte entstehen. Die LED-Schiene allein kann auch in Möbeln und im Bereich der Innenarchitektur verwendet werden.
Alle Produkte werden bei deutschen Partnerunternehmen hergestellt, die nach zertifizierten Qualitätsstandards arbeiten. Die Leuchte besteht überwiegend aus Aluminiumkomponenten und wird durch eine Pulverlackierung veredelt. Das Lichtsystem „Luxus Vara“ ist zusätzlich gold-galvanisiert.
Unterstützer sollen honoriert werden
„Natürlich soll die Unterstützung auch honoriert werden“, betont Matthias Pinkert. „Deshalb stellen wir für bestimmte Spendensummen auch kostenfrei Produkte unserer ersten Serienproduktion zur Verfügung.“ So erhalten beispielsweise die ersten 100 Unterstützer, die mindestens 99 Euro gespendet haben, bei einem erfolgreichen Abschluss der Crowdfunding-Kampagne eines der ersten in Serie gefertigten Leuchtensysteme im Wert von 249 Euro.
Hier gelangen Sie zu den Leuchten von Holy Trinity (externer Link)
(ID:43896134)