:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
Überspannungsschutz Kompakte Automotive-Chip-Varistoren mit hoher Zuverlässigkeit
Firmen zum Thema

Die TDK Corporation hat ihr Produktportfolio an Chip-Varistoren für Automotive-Applikationen um die AVRH-Serie erweitert. Die Bauelemente sind typabhängig für eine maximale Betriebsspannung von 19 bis 70 V bei Kapazitätswerten zwischen 4,7 und 50 pF ausgelegt. Die miniaturisierten Überspannungsschutz-Bauelemente sind in der IEC-Baugröße 1005 (EIA 0402) mit Abmessungen von nur 1,0 mm x 0,5 mm x 0,5 mm verfügbar. Damit sind sie bei ähnlicher Performance um 75% kleiner als bestehende Produkte. Die hoch zuverlässigen Bauelemente der AVRH-Serie sind für einen breiten Betriebstemperaturbereich von –55 bis 150 °C ausgelegt, können Kontaktentladungen von 25 kV entsprechend IEC 61000-4-2 aushalten und sind nach AEC-Q200 qualifiziert.
Um die für Automotive-Applikationen erforderliche hohe Zuverlässigkeit zu erreichen, kommt bei der neuen AVRH-Serie eine besondere Beschichtungs-Technologie von TDK zum Einsatz. Dadurch sind die Bauelemente für die verschiedensten Steuergeräte sowie für Bussysteme wie LIN, CAN, CAN-FD und FlexRay geeignet. Darüber hinaus können die neuen Chip-Varistoren in Systemen eingesetzt werden, die zur Kommunikation BroadR-Reach, MOST oder Automotive-Ethernet nutzen.
Fahrzeuge werden mit immer mehr zusätzlichen Systemen wie ADAS (Advance Driver Assistance Systeme) sowie IVI (In-vehicle Infotainment) ausgestattet. Daher wird eine Verkleinerung solcher Systeme bei gleichzeitiger Steigerung ihrer Zuverlässigkeit immer wichtiger. Als Folge müssen auch ESD- und Surge-Schutzbauelemente weiter miniaturisiert werden und gleichzeitig höhere Zuverlässigkeit bieten. TDK wird sein Portfolio an Überspannungsschutz-Bauelementen bezüglich Kompaktheit, Betriebsspannung sowie Kapazität weiter ausbauen, um damit eine Vielzahl von Automotive-Systemen zu unterstützen.
Hauptanwendungsgebiete
- Verschiedenste Automotive-Steuergeräte
- Bussysteme wie LIN, CAN, CAN-FD und Flexray
- ADAS und IVI basierend BroadR-Reach, MOST oder Automotive-Ethernet
Haupteigenschaften und -vorteile
- Miniaturisierte Abmessungen von nur 1,0 mm x 0,5 mm x 0,5 mm,
- 75% kleiner im Vergleich zu bestehenden Produkten bei ähnlicher Performance,
- Breiter Betriebstemperaturbereich von –55 bis 150 °C,
- Qualifiziert nach AEC-Q200.
(ID:45009335)