:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Aus für „Project Loon“
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur Internet-Versorgung auf
Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe
Gedruckte Elektronik und Software
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Miniatur-Printrelais Kommt auch als Reflow-Version
Goodsky hat die Serie GQ-SS auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich um Miniatur-Leistungrelais, die für Umgebungstemperaturen bis 105°C ausgelegt sind.
Firmen zum Thema

Schukat hat die Leistungs-Printrelais der Serie GQ-SS von Goodsky als Nachfolger der RY-Relais ins Programm aufgenommen. Zu den Anwendungsbereichen zählen Heizungs- und Motorsteuerungen, Gebäudetechnik, Smart Home- und Smart Energy-Applikationen, Mess- und Regeltechnik, Lichtsteuerungen sowie der Einsatz als Zeit- und Überwachungsrelais. Die Miniaturrelais kommen mit Abmessungen von 18,2 mm x 10 mm x 14,9 mm. Sie besitzen eine verstärkte Isolierung nach IEC 60335-1. Der Schaltstrom ist mit 10 A spezifiziert. Ausgelegt sind die Relais für Umgebungstemperaturen bis 105°C. Dabei bewältigt die Serie laut Hersteller hohe Einschaltströme, fängt Einschaltstromspitzen gut ab und arbeitet auch bei hohen Schaltspielen zuverlässig.
Die 10-A-Hochleistungsversion ermöglicht z.B. Schaltleistungen von 12 A/277 V AC bzw. 10 A/30 V DC und ist TV5-gelistet. Die Spulenspannung liegt zwischen 3 und 60 V DC mit einer Spulenleistung von 200 mW. Es verfügt über eine verstärkte Isolierung, ist glühdrahtfest. Auch eine Reflow-Lötversion sowie eine halogenfreie Serie sind erhältlich. Die Printrelais erfüllen die Anforderungen nach VDE, cULus und TÜV und sind ab sofort ab Lager Schukat verfügbar.
(ID:45227484)