:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/62/e4/62e40ad825f4d054c2c8375b14c36bfa/0105515654.jpeg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
IEC 61918 und Single Pair Ethernet
Ukraine-Krieg
Notfallplan Gas: Bitkom ruft Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Handeln auf
Kreislaufwirtschaft
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Haptische Rückmeldung
IEC 63171-7: SPE M12 Hybrid
Antriebstechnik: Übergreifende hybride M12-SPE-Schnittstelle
IEC 61918 und Single Pair Ethernet
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded-Boards
Multisensorkit Nordic Thingy:53 mit Wireless-SoC nRF5340 fürs Prototyping
Speichermodule für die Industrie
Lebensdauer von 3D-TLC-Flashspeichern nähert sich SLC/MLC an
Leiterplatten-Steckverbinder
Fine-Pitch-Mezzanine-Steckverbinder für miniaturisierte Embedded-Systeme
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Programmierbare Logik
7. FPGA Conference Europe
Mit FPGAs Flexibilität und Stabilität in volatilen Märkten gewinnen
Open RAN für mobiles Internet
FPGA-Wettbewerb
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
IEC 63171-7: SPE M12 Hybrid
Antriebstechnik: Übergreifende hybride M12-SPE-Schnittstelle
Positionssensorik
Encoder mit blauem Licht für hochpräzise Positionsbestimmung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Kleine und leistungsstarke Hutschienen-Netzteile
Emtron hat das Hutschienen-Netzteil (DIN-Rail) TDR-240 von Mean Well in sein Vertriebsprogramm aufgenommen. Es ist um 43% kleiner ist als das Vorgängermodell DRT-240.
Anbieter zum Thema

Nach der erfolgreichen Einführung der kompakten Hutschienen-Netzteil-Serie TDR mit 480 bzw. 960 W hat Mean Well jetzt eine 240-W-Version auf den Markt gebracht. Das Netzteil bietet Kunden, die nur einen beschränkten Bauraum zur Verfügung haben, neue effektive Stromversorgungs-Optionen. Das TDR-240 ist nur 63 mm breit und hat einen 3-Phasen-Eingangsspannungsbereich von 340 bis 550 VAC (optional 2-Phasen-Betrieb) und wird lüfterlos durch Konvektion gekühlt. Betrieben werden kann das TDR-240 mit einem Wirkungsgrad von bis zu 92% zwischen –30 und 70 °C, Volllastbetrieb ist bis 60 °C möglich. Darüber hinaus erfüllt die Produktreihe die Anforderungen an die industrielle Betriebssicherheit gemäß den Normen UL 61010, TUV EN 61558-2-16, und EAC. Darüber hinaus tragen die Modelle die CE-Kennzeichnung des Herstellers. Weitere Eigenschaften sind ein eingebautes DC-OK-Relais-Kontaktsignal sowie Schutzfunktionen gegen Kurzschluss, Überlast, Überspannung und Übertemperatur. Die Netzteile eignen sich für die Montage auf DIN-Schienen TS-35/7.5 oder TS-35/15, haben die Maße (B x H x T) 63 mm x 125,2 mm x 113,5 mm. Der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie.
Geeignete Anwendungsgebiete sind u.a. industrielle Steuerungssysteme, Halbleiterfertigungsanlagen, industrielle elektrische Anlagen sowie Umgebungen, die einen niedrigen Geräuschpegel und lüfterlose Stromversorgungen erfordern.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45760211)