Software-Qualitätssicherung iSYSTEM tritt dem Verein Embedded4You bei
Redakteur: Franz Graser
Der Schwabhausener Testspezialist iSYSTEM ist nun Mitglied im Verein Embedded4You (E4Y). Embedded4You ist ein beständig wachsendes Netzwerk kleiner und mittlerer Unternehmen für innovative Lösungen im Embedded-Systems-Markt (Eingebettete Systeme).
Erol Simsek, Vorstandssprecher von iSYSTEM, freut sich auf die Mitgliedschaft im Verein Embedded4You.
(Bild: iSYSTEM)
Die Mitgliedsfirmen verfügen über Tool- sowie Entwicklungs- und Test-Know-how und bündeln es in unterschiedlichen Wissens- und Technologie-Clustern, um entsprechende Schwerpunkt-Themen zu adressieren. Diese Schwerpunkt-Themen sind:
Implementation4You
Modeling4You
Testing4You
Research4You
Safety&Security4You
Dieses Netzwerk arbeitet als virtuelles Unternehmen, das potentiellen Kunden aus verschiedenen Marktsegmenten den Zugang zu abgestimmten Tool-Lösungen, Produkt-, Entwicklungs- und Test-Know-how ermöglicht. Durch Fokussierung auf kooperatives Forschen und Entwickeln werden fertige Gemeinschaftslösungen für konkrete Kundenbedürfnisse erstellt und marktgerecht angeboten.
„iSYSTEM ist E4Y beigetreten, um unseren Kunden insbesondere Engineering- und Test-Services sowie Produkt- und Methoden-Schulungen in Verbindungen mit iSYSTEM Produkten anbieten zu können. Mit E4Y ist dies auf einer breiten Basis und sofort möglich, ohne dass iSYSTEM hierfür zusätzliche Ressourcen und Know-how aufbauen muss“, sagt Erol Simsek, Vorstandssprecher von iSYSTEM.
Simsek fährt fort: „Ein gutes Beispiel ist unser On-Target Testprodukt testIDEA. Testen ohne Instrumentierung des Programmcodes, direkt auf dem Zielsystem. Ein neuer Testansatz, der die Testtiefe erhöht und auch konkret von Standards der Funktionalen Sicherheit empfohlen wird. Diesen Testansatz effizient in einem Prozess einzuführen und zu leben, bedarf ein gewisses Umdenken. Am besten kann dies durch professionelle Testhäuser direkt beim Kunden transparent dargestellt werden.
Im Netzwerk E4Y gibt es einige Firmen, die diesen Service anbieten. Darüber hinaus erweitert das iSYSTEM Test Tool das Dienstleistungsangebot der E4Y Testhäuser in Bezug auf Testing. Dadurch sind sie automatisch konkurrenzfähiger gegenüber dem Wettbewerb. E4Y ist aus unserer Sicht auch die ideale Plattform, Projektpartner für geförderte Projektvorhaben zu finden.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.