:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802732/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Neues EU-Energielabel, neue App
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Digitale Nase mit KI
MEMS-Sensor misst Gase, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
AMA Innovationspreis 2021
Cleanroom Processes
Organische Solarzellen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Deutsches Flachdisplay Forum
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Offener Brief an die Bundesregierung
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Integrierte Messlösung für die Mikrochip-Produktion
Die FRT GmbH bringt den MicroProf AP auf den Markt. Das vollautomatische Metrologiegerät wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen im 3D-IC-Packaging entwickelt.
Firmen zum Thema

Mit dem umfassenden Messgerät können Messaufgaben entlang der gesamten Prozesskette gelöst werden. Der MicroProf AP ist in der Lage, Wafer und Panels, thinned und bonded Wafer, sowie Filmframes zu messen.
Der MicroProf AP ist ideal geeignet, um Messaufgaben typischer Prozessschritte in „Advanced Packaging“ durchzuführen, zum Beispiel Photoresistbeschichtung und -strukturierung, kritische Dimensions- und Überlagerungsmessung, Through-Silicon-Vias (TSVs) oder Gräben nach dem Ätzen, Isolations- und Barrier-Layer-Deposition, TSV-Füllung, chemisch-mechanisches Polieren, Herstellung von Umverteilungsschichten (RDLs), Unterbodenmetallisierung (UBM), BGAs, Mikro- und Lotbumps, temporäre Trägerverklebung und -löschung, Rückseitenverdünnung oder Enthüllung von TSV-Kupfernägeln.
Darüber hinaus kann es für Hybrid-Bonden und MEMS verwendet werden, die in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Automobil, Telekommunikation, Medizin und Industrie eingesetzt werden.Mit einem Waferhandlingsystem innerhalb eines Equipment-Front-End-Moduls bietet der MicroProf AP einen hohen Durchsatz und ist ein geeignetes Messgerät in jeder HVM-3D-IC-Fabrik.
(ID:45838806)