:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787800/1787822/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
DIN-Rail-Netzteile
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Hintergrundbericht
Der große Mikrochip-Mangel: Autoindustrie fehlt Elektronik-Nachschub
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Fahrzeugbeleuchtung
Schnelleres WLAN
Social Distancing
Lidar-Sensoren überwachen großflächig Menschenmengen im Flughafen
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
DIN-Rail-Netzteile
Batterien
IBA Technology Award
Internationaler Batteriepreis geht an Dr. Margret Wohlfahrt-Mehrens vom ZSW
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
ADAS und automatisiertes Fahren
Nach Fusion mit ACE Convergence
Call for Papers
FPGA Conference Europe 2021: Jetzt Vortragsthema einreichen!
Hardware-Security für Cloud und KI
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
Autonomes Fahren
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Gedruckte Elektronik und Software
Autonomes Fahren mit Azure
Lithium-Eisen-Phosphor
Massentauglicher Akku für Elektroautos kann in zehn Minuten geladen werden
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Beschluss der Bundesregierung
Veränderungen im Vorstand
MEMS-Mikrofone
Wie Infineon bei der akustischen Signalqualität punkten will
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Motorsteuerung Identifikation, Abstimmung und Ansteuerung mit TI in fünf Minuten
Mit der Motorsteuerungslösung „InstaSPIN-FOC“ und dem Software-Encoderalgorithmus „FAST“ ermöglicht Texas Instruments die Identifikation, Abstimmung und Steuerung eines Motors in weniger als fünf Minuten und erübrigt einen mechanischen Rotorsensor.
Firmen zum Thema

Entwickler von Antriebssteuerungen können sich jetzt auf die Alleinstellungsmerkmale ihres Designs konzentrieren, anstatt Wochen oder Monate in die Feinabstimmung der Motorregelung zu investieren. Mit der InstaSPIN-FOC-Lösung (feldorientierte Regelung) von Texas Instruments sollen Entwickler weniger als fünf Minuten benötigen, um Dreiphasen-, Synchron- oder Asynchronmotoren zu identifizieren, abzustimmen und über verschiedene Drehzahlen und Belastungen zu steuern.
Da die Technologie ohne mechanischen Rotorsensor auskommt, sinken die Systemkosten und die betrieblichen Eigenschaften verbessern sich. Möglich ist dies mit TIs Software-Encoder-Algorithmus (sensorlose Erfassung) FAST (Flux, Angle, Speed, Torque). Der Algorithmus befindet sich im ROM-Speicher der 32-Bit-C2000-Piccolo-MCU von TI.
InstaSPIN-FOC ergänzt die bereits eingeführte InstaSPIN-BLDC-Technologie und wird künftig durch weitere InstaSPIN-Varianten erweitert werden, um die Entwicklung von Motorsteuerungen einfacher und effizienter zu machen.
(ID:38370870)