Der japanische Mischkonzern Hitachi investiert kräftig in Digitalisierungslösungen: Für umgerechnet mehr als 8 Mrd. Euro übernimmt er das auf digitale Ingenieurdienstleistungen spezialisiert US-Unternehmen Globallogic.
Der Zulieferer Faurecia plant die Übernahme von Clarion. Der japanische Anbieter für Audio-, HMI- und Fahrerassistenzsysteme soll in eine neue Geschäftseinheit „Faurecia Clarion Electronics Systems“ eingegliedert werden.
Künftig wird Hitachi in der neugegründeten Insight Group Aktivitäten rund um das Internet der Dinge (IoT) vereinheitlichen. Bereits im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen im IoT-Segment einen Umsatz von 5,4 Milliarden US-Dollar realisieren.
Dell hat gerade die größte Firmenübernahme in der IT-Branche angekündigt. Medienberichten zufolge ist das Unternehmen bereit, für seinen Wettbewerber im Storage-Markt EMC eine Summe von 67 Milliarden US-Dollar auszugeben. Storage-Insider sprach mit Andreas Müller von HDS über diese Verwerfung in der IT-Branche.
Hitachi Data Systems (HDS) hat die Ergebnisse der Studie „Preparing for next-generation cloud: Lessons learned and insights shared“ vorgestellt. Sie zeigt unter anderem, dass Ausfälle und Fehler bei Public Clouds doppelt so häufig wie bei Private Clouds vorkommen.
Mit dem jüngsten Mitglied der SJ700-Familie, einem Gerät für die Leistungsklasse bis 400 kW, vervollständigt Hitachi sein Portfolio an Frequenzumrichtern. Die Baureihe deckt jetzt den Bereich von 0,75 bis 400 kW ab und ermöglicht so noch mehr Anwendungsgebiete. Die Netzversorgung des vektorgeregelten Umrichters erfolgt dreiphasig von 380 bis 480 V (+10 %, -15 %, bei 50 beziehungsweise 60 Hz).