In Fahrzeugen wollen die Hersteller wenig Platz verschenken. Deshalb kommt die Oslon Black von AMS Osram mit kleinen oder ohne Kühlkörper aus. Aktuell gibt es die Oslon Black Flat X als 1- und 2-Chip-Variante und einer Helligkeit von 460 lm @ 1 A.
Leistungsstarkte Frontscheinwerfer: Die Familie Oslon Black Flat X gibt es aktuell als 1- und 2-Chip-Varianten. Als oberflächenmontierbare Bauteile können die LEDs einfach in standardisierte Fertigungsprozesse der Hersteller verarbeitet werden.
(Bild: AMS Osram)
Einen Lichtstrom von typisch 460 Lumen (lm) bei einem Strom von 1 A: Das sind die Eckdaten der Oslon Black Flat X. Die von AMS Osram entwickelten LEDs gibt es in einer 1-Chip- und in einer 2-Chip-Variante. Für Automobilhersteller interessant ist, dass sich die oberflächenmontierbaren Bauteile einfach in standardisierten Fertigungsprozessen verarbeiten lassen.
Neben der Helligkeit von typisch 460 lm bei einem Strom von 1 A bietet die 1-Chip-Variante kompakte Maße von 3,75 mm x 3,75 mm. Dank der speziellen QFN-Plattform der LED steht den Anwendern ein einfaches thermisches Management bereit. So können Kühlkörper je nach System deutlich verkleinert werden, oder gar ganz entfallen.
Niedriger thermischer Widerstand
Das Leadframe-Gehäuse der Familie Oslon Black Flat X erzielt zudem einen niedrigeren thermischen Widerstand (Rth) als die in diesem Zusammenhang bisher führenden Keramik-Gehäuse. Das Wärmepad (Thermalpad) ist elektrisch mit der Anode verbunden.
In der Anwendung muss man darauf achten, dass die Lötstelle des Wärmepad elektrisch isoliert gegenüber den anderen Kontakten gehalten wird. Ein Haupteinflussfaktor auf die Lebensdauer der Serie ist die Temperatur der Licht emittierenden Schicht (Tj), bei der die LED in der Anwendung betrieben wird. Je geringer die Sperrschichttemperatur Tj , desto höher ist die zu erwartende Lebensdauer der LED.
Oslon Black Flat X überzeugt mit einer Helligkeit von typ. 460 lm bei einem Strom von 1 A.
(Bild: AMS Osram)
Zusammen mit einem speziellen TiO2-Verguss liefert das schwarze Gehäuse der LEDs hohe Kontraste von 1:200. Darüber hinaus zeichnet die neuen Bauteile eine besonders homogene Lichtverteilung sowie eine hohe Farbtreue über den Winkel aus.
Die Familie Oslon Black Flat X startet mit einer 1- und einer 2-Chip Variante. Mitte 2022 kommen verschiedene Multi-Chip Versionen hinzu.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.