:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802700/1802732/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Neues EU-Energielabel, neue App
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Datenerfassungskarte
Terahertz-Spektroskopie
Digitale Nase mit KI
MEMS-Sensor misst Gase, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
AMA Innovationspreis 2021
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Deutsches Flachdisplay Forum
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Offener Brief an die Bundesregierung
Phoenix Contact
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Infoseite Geballtes Knowhow rund um RISC-V
Mouser hat auf seiner Onlineplattform eine neue Ressourcenseite zu RISC-V, einer Open-Source-Befehlssatzarchitektur (ISA), erstellt.
Firma zum Thema

RISC-V bietet außergewöhnliche Freiheiten für erweiterbare Hardware und Software in einem Design, da es nicht durch proprietäre Architekturstandards eingeschränkt wird. Die Open-Source-ISA ist ein entscheidender Faktor für die weitere Entwicklung revolutionärer Techniken wie 5G, Künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT). RISC-V wird von einer weltweiten Community unterstützt, die an den Austausch von Ideen glaubt, die sich auf die Open-Source-Vision stützen.
Die neue RISC-V-Ressourcenseite von Mouser enthält Beiträge zu verschiedenen Anwendungen, z.B. internet- und KI-basierende Gesichtserkennung, Open-Source-Datensicherheit und flexibles Prozessordesign. Die Website untersucht auch wichtige Strategien, die bei der RISC-V-Entwicklung verwendet werden und enthält Videos sowie Produktinformationen für RISC-V-basierte Entwicklungskits.
Hardware rasch bestellt
Der Distributor Mouser bietet nicht nur Informationen rund um RiSC-V, Interessenten finden auf der Onlineseite zudem eine breite Auswahl RISC-V-basierter Lösungen, etwa das PolarFire-SoC-FPGA Icicle Kit von Microchip Technology. Diese kostengünstige Plattform ermöglicht zuverlässiges Computing für Anwendungen wie Automatisierungstechnik, IoT und Automotive. Das T-Core-FPGA MAX 10 Entwicklungskit von Terasic Technologies ist eine robuste Hardware-Entwicklungsplattform, die Protokoll-Bridging, A/D-Wandlung und Motorsteuerung bietet.
(ID:47121175)