:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1819500/1819597/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Digitale Transformation der Produktion
Plattform Industrie 4.0: Frank Possel-Dölken übernimmt Vorsitz des Lenkungskreises
Hannover Messe 2021
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Simulations-Wettbewerb
Umfrage
Robotertechnologie Teil 3
Robotik: Optimierte Positionierung und Navigation ermöglicht Heimroboter
-
Hardwareentwicklung
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Multicore-Systeme
Raspberry Pi: Mikrocontrollerboard
Raspberry Pi Pico: 5-Euro-Mikrocontroller mit ARM Cortex-M0+ Dual-Core
Simulationswerkzeug
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Induktives Laden
Wasserstofftechnologien
Fraunhofer zeigt neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Erneuerbare Energien
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Treiberunterstützung
Digitizer und AWGs von Spectrum arbeiten mit Jetson zusammen
Elektronischer Schutz
Labormesstechnik
Energieautarke Sensoren
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Neue Serie zur Fertigungstechnik
Automatisierungsgrad erhöhen: Vor- und Nachteile von THR-Bauteilen
ZVEI zur Hannover Messe
Neue Serie zur Fertigungstechnik
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Drehsensor Für robuste Fahrzeuge
Firmen zum Thema

Konstrukteure von robusten Fahrzeugen wollen alle Vorteile einer berührungslosen Dreherfassung (kein Verschleiß), und das ohne kostspielige übertechnisierte Lösungen.
Der Piher-Sensor im Durchsteck-Design (Vertrieb: WDI) erfasst die Positionsdaten direkt an der Quelle. Das nur 9 mm starke Slimline-Gehäuse enthält zwei getrennte kontaktlose Komponenten: einen Vollkreismagneten und ein separates Elektronikmodul. Für den ohne mechanische Schnittstellen einfach zu integrierenden Durchsteck-Sensor garantiert der Hersteller eine Lebensdauer von mindestens 50 Mio. Drehzyklen.
Eine weitere maßgefertigte Lösung – ein berührungsloser Luftspaltsensor – eignet sich für alle Anwendungen, in denen sich eine schlechte Justierung erheblich auf das Betriebsverhalten auswirkt. Der Luftspaltsensor von Piher sorgt dauerhaft für eine stabile Messdatenerfassung und die Einhaltung der angegebenen Linearität innerhalb spezifizierter radialer und axialer Toleranzen. Auch hier hat Piher die Module getrennt. Bei dieser berührungslosen, einzigartigen technischen Lösung wird ein bogenförmiger Magnet an rotierenden Teilen wie Auslegeladern, Schaufeln von Kompaktladern oder Kupplungsarmen befestigt und das Elektronikmodul am Chassis (oder umgekehrt).
(ID:44693953)