:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1818100/1818190/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Elektromobilität
Neuartiges Prüfsystem ermöglicht schnellere Entwicklung von Elektrofahrzeugen
Wasserstofftechnologien
Fraunhofer zeigt neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Erneuerbare Energien
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Robotertechnologie Teil 3
Robotik: Optimierte Positionierung und Navigation ermöglicht Heimroboter
Transistor
Macht der Großkonzerne
-
Hardwareentwicklung
- KI & Intelligent Edge
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Evolution als Lehrmeister
Modulare Sensor-Aktor-Plattform
Im Schwarm verbunden – Physikalische und chemische Messgrößen erfassen
Elektor-Fachbuch
Sigfox-Praxisbuch: Schritt für Schritt ins Internet of Things
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Wasserstofftechnologien
Fraunhofer zeigt neue Technologien für die Brennstoffzellen-Produktion
Erneuerbare Energien
Akkus
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Künstliche Intelligenz
E-Mobilität
Modulare Sensor-Aktor-Plattform
Im Schwarm verbunden – Physikalische und chemische Messgrößen erfassen
Optomechanischer Ultraschallsensor
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Elektromobilität
Toyota liefert Brennstoffzellen-Module für emissionsfreie Züge
Elektromobilität
Neuartiges Prüfsystem ermöglicht schnellere Entwicklung von Elektrofahrzeugen
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Security
Chinas Kreditvergabepraxis
Unternehmerischer Klimaschutz
Phoenix Contact tritt der Unternehmensallianz „Stiftung 2 Grad“ bei
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Gate-Treiber Für H-Brücken in DC/DC-Bricks
Firmen zum Thema

Eine neue Produktfamilie der EiceDRIVER sind die Treiber-IC 2EDL8. Sie unterstützt den stärkeren Einsatz von DC/DC-Brick-Wandlern in Mobilfunk-Infrastrukturen. Die zweikanaligen Gate-Treiber-ICs mit Junction-Isolation sorgen für ein hohe Leistungsdichte, Effizienz und Robustheit in isolierten DC/DC-Abwärtswandlern und Telekommunikations-Bricks. Damit ermöglichen sie Makro-Basisstationen in 5G- und LTE-Infrastrukturen. Die 2EDL8-Familie umfasst vier Varianten mit zwei unterschiedlichen Pull-up-Strömen und zwei verschiedenen Eingangskonfigurationen. Die 3-A-Version ist für Nachrüstungen geeignet, während die 4-A-Version empfohlen wird, um damit Schaltverluste von MOSFETs zu reduzieren. 2EDL8 integriert eine 120-V-Bootstrap-Diode und eine präzise Kanal-zu-Kanal-Anpassung für eine Laufzeitverzögerung von ± 2 ns typisch. Alle Treiber dieser Familie sind in einem Leadless-Gehäuse PG-VDSON-8 untergebracht und entsprechen beim Pin-out und den Maßen dem Industriestandard. 2EDL802x erlaubt den unabhängigen Betrieb beider Kanäle. Die Treiber haben einen Differentialeingang und Phasen-Kurzschluss-Schutz.
(ID:47182780)