man könnte auch schreiben: die deutschen Firmen sind nicht flexibel!
- Teilzeitjobs für männliche Ingenieure??? Undenkbar, da wird dann gleich zu freiberuflich und somit aus dem System raus geraten (und unterstellt, man(n) wäre sowieso Minderleister...
- Fachkarriere??? Nicht wirklich, sondern nur proforma für die Aussenwirkung propagiert, aber nicht wirklich gelebt... Wer hoch will, muss sich von der Technik befreien, wie viel Wissen und Fähigkeit da verloren geht interessiert scheinar nicht...
- Teleworking/homeoffice: als zusätzliche urlaubstage gebrandmarkt, Einfordern bewirkt mobbing und bestenfalls internes Karriereende, anstatt die Flexibilität zu fördern und klare Ziele zu vereinbaren, die es beiden Seiten ermöglichen hier ohne Vorbehalte die Resultate zu vergleichen und somit die Fernarbeit zu etablieren...
- Globalisierung führt zu immer schnelleren Veränderungen seitens der Firmenorganisation, zu ständig neuen Fusionen, Zukäufen und joint-ventures, verbunden mit Einsätzen an unplanbaren Orten, so daß jeder Versuch, schon bei der Einstellung einen festen Arbeits/Einsatzort zu vereinbaren faktisch zum Scheitern verurteilt ist, man zieht nciht einmal für eine neue Tätigkeit, sondern im Rahmen der neuen Tätigkeit dann halbjährig um oder wird zum Langstreckenpendler oder Hotel-bewohner mit entspr. Auswirkungen auf soziales Umfeld und Familie/Partnerschaft...
Ich liebe meinen technischen Beruf als Dipl. Ing. Univ. und übe ihn auch überaus erfolgreich aus, aber rückwirkend denke ich oft über den Ratschlag meiner Eltern nach, zum Staat zu gehen, der Job wäre zwar öde, aber stets verlässlich Selbstbedienungsladen und kreativ könne man dann ja in seiner (vielen) Freizeit noch nebenher was aufziehen...
An Griechenland sehen wir, wohin das führen wird, aber leider stimmt es auch in Deutschland: selbst als hochqualifizierter Mitarbeiter am freien Arbeitsmarkt bist Du nur Sklave, die wahren Herren sitzen fein und feist in der Bürokratie und mästen sich an unseren Abgaben und freuen sich an Schikanen, die sie uns in den Weg legen können!
Tolle Ausgangssituation für das Land der Denker und Dichter!