... Erde und Mars bewegen sich auf unterschiedlichen Bahnen kreisförmig um die Sonne. Befinden sich die beiden Planeten zu einem Zeitpunkt in einem minimalen Abstand zueinander, hätte die Sonde bereits längere Zeit vorher (Flugzeit) gestartet sein müssen, um zu diesem Zeitpunkt den Mars zu erreichen. Alternativ könnte man ja zum Zeitpunkt der nächsten Nähe eine Sonde starten. Um den Abstand zum Mars zu überbrücken, wäre die Sonde auch wieder eine Zeit lang (Flugzeit) unterwegs. Dann wäre aber wieder nicht Erdnähe. Das ist das Dilemma. Man könnte jedoch versuchen, dass der Start der Sonde zum Zeitpunkt erfolgt mit bester Erdnähe zum Mars und dann den Zeitpunkt des Eintreffens so hinlegen, dass auch dann wieder der geringste Abstand zum Mars vorhanden ist. Wenn wir nun die beiden Punkte betrachten und den Abstand der beiden Punkte ermitteln, sehen wir, dass dies eine ganz schöne Strecke ist, und zwar mehr als die jeweils kürzeste Entfernung. - Alles klar?