... nicht entscheidend, wo entwickelt wird.
So was kann auch nur ein Marketing- und Vertriebsexperte sagen. Mich würde interessieren, wie viel Ahnung er überhaupt davon hat, was in seinen Entwicklungsabteilungen geleistet wird und dass diese eigentlich die Kernkompetenz seines Unternehmens stellen, die die wesentliche Wertschöpfung betreiben, damit er seine Boni abgreifen kann. Aber klar, so ein bisschen Code und Hardware kann ja jeder zusammenbasteln. Welchen Manager interessieren schon Entwicklungsprozesse, erfahrene Ingenieure und Qualitätssicherung, wenn er Geld sparen kann. Es ist immer die gleiche Ignoranz.
Dass Problem mit solchen Strategien ist meiner Meinung nach, dass diese Unternehmen ihre eigentliche Identität wegrationalisieren und damit immer austauschbarer werden. Engineered in Germany ist für mich nach wie vor ein attraktiver Mehrwert elektronischer Geräte, für den ich auch mehr Geld bezahle - und da bin ich sicher nicht alleine auf der Welt.
Nokia war auch arrogant und ist nun tot.
* zuletzt geändert von: mhafner am 13.04.2015 um 12:06 Uhr *