Die neue Vibrationsüberwachungslösung FLIR SV87-KIT eignet sich für den Einsatz bei Herstellungsverfahren, an denen rotierende Maschinen, Industriepumpen, Ventilatoren, Getriebe und Motoren beteiligt sind.
Die tragbaren Wärmebildkameras E96, E86, E76 und E54 der Exx-Serie von Flir Systems bieten eine höhere Wärmebildauflösung und eine integrierte Inspektionsroutenfunktion für effizientere Überprüfungen.
Nach der Markteinführung der GF77-Kamera zur Methanerkennung bietet Flir nun zwei Objektivtypen an, mit denen sich mehr Gase mit nur einer Kamera erkennen lassen.
Tipps für den Umgang in und mit der Coronakrise gibt es inzwischen zuhauf. Der nachfolgende Text zeigt einige Gadgets, mit denen es Unternehmen in der Pandemie leichter haben.
Mit industriellen Wärmebildkameras lassen sich erhöhte Temperaturen beim Menschen detektieren. Automatische Messfunktionen in der Kamera testen Personen in maximal zwei Sekunden auf eine erhöhte Körpertemperatur. Wir zeigen, wie die Technik funktioniert.
Flir stellt eine neue Wärmebildkamera vor, die sich vor allem dazu eignet, die Hauttemperatur zu messen. Die Kameras sollen vorrangig an Experten zum Kampf gegen das Coronavirus ausgeliefert werden.