:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789900/1789980/original.jpg)
-
Schlagzeilen
Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"
Ausbau der Ladeinfrastruktur
Beim Shoppen oder zu Hause - E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
Lüfter und Ventilatoren
Chipmangel in der Autoindustrie
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Erste Fertigung außerhalb Chinas
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
Quanten- und Supercomputer vereint
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Elektrolyse
Katalysatoren zur effizienteren Produktion von grünem Wasserstoff
SiC Power Devices
Abwärtswandler
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Messe
Ausbau der Ladeinfrastruktur
Beim Shoppen oder zu Hause - E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
Fertigung in Brandenburg
Tesla plant Massenfertigung von Batterien mit neuer Technologie
-
Elektronikfertigung
- 3D-Elektronik
- Electronic Manufacturing Services
- Halbleiterfertigung
- Leiterplatte & Baugruppe
- Mikro-/Nanotechnologie
Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"
Chipproduktion
Chipmangel in der Autoindustrie
Verkauf nach Taiwan?
Globalwafers bietet 4,4 Mrd. Euro für Wafer-Hersteller Siltronic
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
M12-SMT-Steckverbinder Fixes Platzieren von Anschlüssen
Harting bietet mit M12 SMT eine miniaturisierte Lösung für das schnelle Platzieren von Anschlüssen, die ein separates Wellenlöten erspart.
Firmen zum Thema

Die automatisierte Verarbeitung von Komponenten nimmt stetig zu. Harting folgt dieser Entwicklung mit dem M12 SMT, der über Pick-and-Place-Verfahren auf der Leiterplatte automatisiert und schnell platziert werden kann.
Die automatisierte Bestückung von Leiterplatten weitet sich auf immer mehr Komponenten aus. Während es früher einige Bauteile waren, können heute beinahe alle Komponenten einer Platine über Pick-and-Place auf eine Platine aufgebracht werden. Diese werden in einem Lötofen erhitzt und angelötet. Dies erspart ein separates Wellenlöten – und damit Kosten. Der M12 SMT wird in den Kodierungen A, D und X in male und female erhältlich sein. Damit bringt der Steckverbinder sowohl Spannungsversorgung als auch Ethernet bis zu 10 GBit/s auf die Leiterplatte von neuen miniaturisierten Switches.
Die Vorteile sind die automatisierte, schnelle und günstigere Platzierung des Anschlusses, der nun auch durch den Verzicht von Durchsteckkontakten beidseitig ausgelegt werden kann. Damit bietet das Unternehmen eine miniaturisierte Lösung, die schneller und günstiger in der Produktion ist.
(ID:44716222)