Ob sich ein Sensor für eine Anwendung in einer feuchten Umgebung eignet, lässt sich mit einer speziellen Eignungsüberprüfung herausfinden. Der Beitrag zeigt durchflussbasierte Differenzdrucksensoren im Test.
Der Halbleiterhersteller Analog Devices kooperiert mit First Sensor. Durch die Verkleinerung der Lidar-Signalkette wollen die Unternehmen die Einführung autonomer Sensorik vorantreiben.
First Sensor feiert in diesen Tagen 25-jähriges Firmenjubiläum. Kurz nach der Wende im Jahr 1991 gegründet, ist der Spezialist für kundenspezifische Sensorlösungen vom Hightech-Start-up zum internationalen Technologieunternehmen gereift.
Mit 630 Besuchern verzeichnete die diesjährige Namur-Hauptsitzung einen neuen Rekord und geriet – zumindest platztechnisch – langsam an ihre Grenzen. Aber mit Grenzbereichen kennen sich die Anwender von Automatisierungstechnik in der Prozessindustrie schließlich aus. Um die Produktivität und die Verfügbarkeit in den Anlagen zu steigern, wird seit Langem ausgelotet, wie man mit intelligenten Fahrweisen die Betriebspunkte noch näher an die Prozessgrenzen setzen kann. „Smarte Sensorik – neue Technologien“ – so das Motto der diesjährigen Hauptsitzung – könnte dazu ein Schlüssel sein.
Smarte Sensoren – sie sollen Augen, Nase und Gehör von Menschen ersetzen und intuitiv die Nöte einer Anlage erkennen. Doch können sie auch wirklich den geschulten Blick eines Technikers beim Anlagenrundgang ersetzen? Im Vorfeld der diesjährigen Namur-Hauptsitzung haben wir das Thema „Smarte Sensoren“ genauer unter die Lupe genommen – u.a. anderem mit einer Online-Umfrage.
Industrie 4.0, Big Data: Megatrends, die neue Muster in die Märkte zeichnen werden. Ohne Sensorikhersteller geht es nicht. Beste Ausgangslage für neue Geschäftsideen also. Aber ist ihnen das überhaupt bewusst?
Die optoelektronischen Miniatur-Grenzwertschalter der OLP-Serie von First Sensor verzichten auf jegliche beweglichen Bauteile und unterscheiden zuverlässig zwischen Flüssigkeit und Gas. Die Kunststoffgehäuse aus Polysulfon bieten eine hohe Medienverträglichkeit. Kleine Gehäuse...
First Sensors digitale LDE-Differenzdrucksensoren basieren auf der thermischen Massendurchflussmessung von Gas durch einen sehr kleinen, im Sensor-Chip integrierten Strömungskanal. Diese neue Sensortechnologie ermöglicht die hochempfindliche Messung niedrigster Drücke.
First Sensor präsentiert die digitalen Megapixel-Kameras der Blue Eagle-Serie mit einem lichtempfindlichen HDR-CMOS-Bildsensor und hervorragender thermischer und mechanischer Stabilität für OEM-Anwendungen in Fahrzeugen und Maschinen.