:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1786000/1786008/original.jpg)
Virtual Reality Brille Facebook kauft Oculus VR
Facebook ist weiter auf Einkaufstour: Nach dem Nachrichtendienst Whats App wurde nun für 2,3 Milliarden Dollar (1,7 Millionen Euro) Oculus VR, Entwickler der Virtual Reality Brille Oculus Rift gekauft.
Firmen zum Thema

„Oculus hat die Chance, die sozialste Plattform aller Zeiten zu erschaffen und damit die Art und Weise zu verändern, wie wir arbeiten, spielen und kommunizieren“, begründet Facebook Chef Marc Zuckerberg die Investition. Der Kaufpreis setzt sich aus einer Barzahlung von 400 Millionen Dollar und einem 1,6 Milliarden Facebook-Aktienpaket zusammen. Die restlichen 300 Millionen Dollar sind Leistungsbezogen und werden bei Erreichen verschiedener Meilensteine fällig.
Seit März 2013 liefert Oculus für 300 Dollar sogenannte Developer Kits aus, die es Softwareentwicklern ermöglichen soll, Software für die Virtual Reality Brille zu entwickeln und bestehende Programme für die Nutzung mit der Oculus Rift anzupassen. Ursprünglich für Computerspiele gedacht, werden, wie einst für Microsofts Kinect Kamera, immer weitere Anwendungsmöglichkeiten entdeckt.
Aktuell ist die erste Version der Oculus Rift ausverkauft und der Vorverkauf der zweiten Version der Virtual Reality Brille hat begonnen. In der zweiten Entwicklerversion wurden zwei OLED Displays verbaut, die zusammen für Full HD Auflösung sorgen und das Head-Tracking wurde verbessert, was Probleme mit Schwindel und Übelkeit bei Bewegungen im Virtuellen Raum mindern soll.
Vorstellung des Oculus Rift Development Kit 2
(ID:42603255)