SQUIX Industrie-Etikettendrucker: leistungsstarke Lösungen für verschiedenste Kennzeichnungsaufgaben
(Bild: Cab)
Modernste Sensorik soll für eine exakte Materialpositionierung auch im Hochleistungsmodus sorgen.
Zahlreiche Schnittstellen, u.a. USB 2.0, zwei USB-HOSTs, Ethernet, WLAN sowie RS-232 erleichtern die Integration in bestehende IT-Strukturen und gewährleisten den reibungslosen Datenaustausch. Ein farbiges 4,3-Zoll-Touch-Panel vereinfacht die Bedienerführung und schafft Übersichtlichkeit.
Zur Auswahl stehen Modelle mit einer Druckauflösung von 203, 300 und 600 dpi sowie linksbündiger und auch zentrierter Materialführung. Diese eignet sich insbesondere für schmale oder sehr kleine Etiketten, so dass sich selbst Miniaturetiketten von nur 4 mm x 4 mm exakt bedrucken lassen.
Die Multitalente sollen störungsfrei arbeiten, und zwar sowohl im Stand-Alone-Einsatz sowie als PC-Anwendung oder in einem Netzwerk. Dies sorgt für maximale Produktivität beim industriellen Etikettendruck.
Dank einer umfangreichen Sonderausstattung (Schneide- oder Perforationsmesser, Stapler, Spendelichtschranken oder verschiedene Druckwalzen) können die Drucker bestens auf die spezifischen Anforderungen im Unternehmen ausgelegt werden. Neben den Basisversionen bietet Mediaform zusätzlich jeweils eine Spendeversion (P) mit integriertem Aufwickler für Trägermaterial.
Komplettiert wird das Angebot an Drucksystemen durch passende Etiketten und Transferfolien. Insbesondere die witterungs- und lösemittelbeständige, formstabile Etiketten-Hochtemperaturfolie HTCBF ist bestens für die Leiterplattenetikettierung geeignet.
Als Alternative für die Bedruckung von Hochtemperatur-Etiketten im Einsatzbereich bis 300°C bietet sich das widerstandsfähige Farbband ARMOR AXR EL an. Es soll sich durch eine hohe Chemikalienbeständigkeit (IPA, Exxsol, Aquanox, Vigon, Atron, Promoclean, TopKlean) sowie extreme Abriebfestigkeit auszeichnen.
Für die Erstellung von Typenschildern steht ebenfalls ein breites Standardportfolio zur Auswahl. Die weißen und silbernen Polyester-(PET)Etiketten sind äußerst beständig gegenüber Chemikalien und mechanischen Einflüssen, überstehen unbeschadet Temperaturen bis 150°C und wurden mit einem leistungsfähigen Acrylatkleber ausgerüstet.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.