SMC-Steckverbinder sind überall dort eine gute Lösung, wo kleine Raster und hohe Leistungsfähigkeit gefragt sind. Durch ihre Robustheit sind sie zudem prädestiniert für industrielle Anwendungen.
Erni erweitert die Steckverbinderfamilie iBridge Ultra. Die
Steckverbinder gibt es jetzt mit Tauchlöt-Versionen und als
konfektionierte Kabelsteckverbinder für den Einsatz in rauen Umgebungen.
Erni ergänzt seine Cable-to-Board-Steckerfamilien MiniBridge und MaxiBridge mit der einreihigen Serie MicroBridge im Raster 1,27 mm. Die in Anlehnung an die Automotive-Prüfvorschriften VW75174 und USCAR-2 entwickelten Steckverbinder bieten eine hohe Stecksicherheit und punkten durch einfache Verarbeitung.
Die zunehmende Vernetzung stellt neue technische Anforderungen an Industrie-Steckverbinder. Höhere Datenraten, höhere Frequenzen und geringere Abmessungen sind ebenso erforderlich wie Robustheit, Zuverlässigkeit und Unempfindlichkeit gegen elektromagnetische Störungen. Mezzanine-Steckverbinder bieten hier einiges.
Erni hat mit den aktuellen Varianten seines MicroCon-Programms extrem kompakte und robuste Bausteine mit hoher Stecksicherheit und Stromtragfähigkeit auf den Markt gebracht.
Erni hat den Grundstein für ein neues Fertigungs- und Vertriebsgebäude in Chesterfield County (Virginia/USA) gelegt. Dieses soll zukünftig die Fertigung und den Unternehmenssitz in den USA beherbergen.
Sie sind die zentralen Brücken in fast allen elektrischen Geräten, die wir Tag für Tag in Einsatz haben: Steckverbindungen. Mit ihnen hält Erni als einer ihrer führenden Hersteller die Welt am Laufen. Eines der Erfolgsgeheimnisse von Erni findet sich am Produktionsstandort in Adelberg bei Stuttgart begründet.
ERNI Electronics erweitert sein Portfolio an kompakten und zuverlässigen Kabelsteckverbindern. Die Serien MaxiBridge (2,54-mm-Raster) und MiniBridge (Raster 1,27 mm) werden um die Baureihe MicroBridge im 1,27-mm-Raster ergänzt. Zielmarkt Automotive.