Das Wafer-JL von Compmall ist ein 3,5-Zoll-Embedded Board, das sich zur Installation in Anlagen und Maschinen auf engem Raum einsetzen lässt, etwa in Roboterarme und -greifer, autonome mobile Roboter und fahrerlose Transportfahrzeuge.
Das Embedded Board Wafer-JL: ist mit einem Intel-Prozessor der 11. Generation bestückt, dem Celeron N5105 SoC.
(Bild: compmall)
Das Embedded Board ist mit einem Intel-Prozessor der 11. Generation bestückt, dem Celeron N5105 SoC. Der 4-Kern-Prozessor basiert auf der 10-nm-Architektur und bietet bei geringen 10 W TDP gute Leistungswerte mit einer Basis-Taktfrequenz von 2 GHz bis 2,9 GHz Burst-Frequenz. Um ein Überhitzen und damit das Drosseln der CPU zu verhindern, ist das lüfterlose Board in eine Kühlschale aus Aluminium eingelassen, um die Abwärme schnell an die Umgebung abzuführen.
Auf die Kühlschale kann ein spezieller, hocheffektiver Wärmeableitkörper geschraubt werden, der mit und ohne integrierten Lüfter erhältlich ist. Weitere Leistungsdaten sind der DDR4-Arbeitsspeicher mit 2933 MHz Taktfrequenz und der Bauform SO-DIMM mit einer Kapazität bis 16 GB und die integrierte Prozessorgrafik 11. Gen. Intel UHD.
Das Wafer-JL steuert zwei unabhängige Displays mit 4K an, die mit DisplayPort und mit HDMI angebunden werden. Unterstützt wird das Verfahren HEVC 10-bit Decoding/Encoding, das die Bildqualität erheblich verbessert. Drei 2,5-GB-Ethernet-Ports sorgen für hohen Datendurchsatz ins Netzwerk und verbinden das Embedded Board mit Intranet, Internet und industriellen Netzwerken oder mit IP-Kameras. Um externe Geräte und Sensoren anzuschließen, stehen verschiedene Schnittstellen zur Verfügung: USB 2.0, USB 3.2 Gen2, RS-232, 12-bit-Digitale Ein-/Ausgänge und SMBus. Ein 6Gb/s-SATA-Anschluss dient zur Anbindung des Datenspeichers.
Mit Add-on-Karten erweitern lässt sich das Wafer-JL über einen M.2 2230-A-Key-Steckplatz, einen M.2 33042/2280-B-Key-Steckplatz und einen SIM-Karten-Slot. Das Embedded Board hat TPM-2.0-Funktionalität über Intel PTT, einer Intel-Firmware-Lösung, und es unterstützt somit auch Windows 11.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.