VW Komponente hat einen neuen Geschäftsbereich und Kia einen neuen Deutschlandchef. Zudem haben mehrere Elektronik-Zulieferer und Dienstleister neue Führungskräfte ernannt.
Mit einem speziellen IC-Baustein lassen sich Eingaben ohne direkte Berührung vornehmen und gleichzeitig die Annäherung erfassen. Das Modul arbeitet nach dem HALIOS-Verfahren.
Nachdem zahlreiche Automobilhersteller ihre Produktionen für bis zu vier Wochen herunterfahren, sind nun auch die Zulieferer gezwungen, Maßnahmen zu ergreifen.
Der Automobilzulieferer Elmos hat gemeinsam mit Audi einen 16-Kanal-LED-Controller entwickelt. Der „E522.95“ soll die direkte Steuerung von LED-Lampen ermöglichen.
Der Halbleiterhersteller Elmos verkauft das Unternehmen SMI an eine Tochtergesellschaft von TE Connectivity. Der Vollzug der Transaktion soll noch in diesem Jahr stattfinden.
Die STS Group sichert sich die Dienste des ehemaligen Finanzvorstands von Schaeffler, Abas Software beruft seinen Chief Revenue Officer in den Vorstand und Docter Optics ernennt einen neuen CEO. Ein Überblick.
Der Aufsichtsrat der Elmos Semiconductor AG beruft Dr. Jan Dienstuhl zum 1. Januar 2019 als neues Vorstandsmitglied für die Bereiche Entwicklung und Vertrieb. Der scheidende Vorstand für dieses Ressort, Dr. Peter Geiselhart, begleitet die Einarbeitung bis zu seinem Austritt.
Hella hat gemeinsam mit Industriepartnern ein adaptives LCD-Licht entwickelt. Die Scheinwerfer erzeugen jeweils 30.000 Pixel – ein Quantensprung zu den heute möglichen 84 Pixeln.
Ein IC im Auto sorgt dafür, dass die LED eine stabile Helligkeit bietet und auf das Steuergerät antwortet. Wir zeigen, wie sich die Verlustleistung verteilen lässt.