Der Verbrauch von Verpackungen liegt in Deutschland bei ca. 17 Mio. t pro Jahr. Damit diese Mengen schnell und effizient verarbeitet werden können, setzt die Verpackungsindustrie auf Sensorik-Lösungen von Leuze Electronic.
lesenDas Internet der Dinge und Industrie 4.0 sollen der Sensorikbranche einen deutlichen Schub verschaffen. Doch die Sensorikhersteller scheinen sich auf diese Chance nicht ausreichend einzustellen und vorzubereiten. Wer kümmert sich also um den Sensor 4.0? Wir haben bei den führende...
lesenDer Mineralwasserabfüller Förstina Sprudel behält 14 Brunnen mit einer modernisierten Brunnenvisualisierung im Blick. Dabei überwacht ein Automatisierungssystem in Kombination mit Software, Füllstandssensoren und Leitfähigkeitssensoren die Reinheit und Qualität des Mineralwassers...
lesenFeldarbeit ist Fleißarbeit und ein Knochenjob. Immer mehr Agrartechnik unterstützt Landwirte bei ihrer harten Arbeit. Die Zuckerrübenernte übernimmt ein Rübenvollernter sogar schon komplett. Mit Drehgebern und Sensoren aus der Industrie können bis zu 70 t Zuckerrüben pro Hektar g...
lesenDer Mineralwasserabfüller Förstina Sprudel behält 14 Brunnen mit einer modernisierten Brunnenvisualisierung im Blick. Dabei überwacht ein Automatisierungssystem in Kombination mit Software, Füllstandssensoren und Leitfähigkeitssensoren die Reinheit und Qualität des Mineralwassers...
lesenIn Verpackungsmaschinen müssen Funktionen wie Auswerfer, Stempel- oder Prägevorgänge zu Achspositionen synchronisiert werden. Dies muss sehr schnell und hochpräzise erfolgen. Mit der Reaction-Technologie kann 1µs Reaktionszeit unabhängig vom Feldbus ohne Spezialhardware realisier...
lesenIn Verpackungsmaschinen müssen Funktionen wie Auswerfer, Stempel- oder Prägevorgänge zu Achspositionen synchronisiert werden. Dies muss sehr schnell und hochpräzise erfolgen. Mit der Reaction-Technologie kann 1µs Reaktionszeit unabhängig vom Feldbus ohne Spezialhardware realisier...
lesenIn Verpackungsmaschinen müssen Funktionen wie Auswerfer, Stempel- oder Prägevorgänge zu Achspositionen synchronisiert werden. Dies muss sehr schnell und hochpräzise erfolgen. Mit der Reaction-Technologie kann 1µs Reaktionszeit unabhängig vom Feldbus ohne Spezialhardware realisier...
lesenDer Markt für Industrie-Roboter boomt. Im Jahr 2015 wurde erstmals die Marke von rund 240.000 verkauften Industrie-Roboter-Einheiten weltweit erreicht. Das Zeitalter von Industrie 4.0 beflügelt den Roboterabsatz auch weiterhin. Auf der Automatica stellen zahlreiche Robotikspezial...
lesenDas Risiko für Mitarbeiter durch elektrische Gefahren muss begrenzt werden. Doch durch die Verwendung von Messleitungen und Stromzangen in einem spannungsführenden Schaltschrank sind Menschen immer Gefahren ausgesetzt. Mit berührungslosen Werkzeugen von Fluke können Elektriker de...
lesen