Das Seminar richtet sich an Entwickler und Entscheider für OLED-/LED-Beleuchtungslösungen. Die Teilnehmer erhalten fundiertes Basiswissen über den Stand der OLED-Entwicklung und lernen die technischen Eigenschaften gegenwärtiger OLED-Module kennen.
In diesem Seminar erhalten Sie fundiertes Basiswissen rund um das Thema LED und lernen die normativen und praktikablen technischen Eigenschaften von LEDs kennen.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Forschung, die Grundlagen für die optimale Produktauswahl, die Betriebsweise und zu Sicherheitsrisiken von Batterien erwerben möchten.
Der DC/DC-Wandler zählt zu den wichtigsten und häufigsten Standardbausteinen im Elektronik-Design. Sorgfalt bei der Auswahl und praktische Erfahrung beim Design-in sind entscheidend für die Qualität jeder Schaltung. Und neue Lösungen erfordern Aufmerksamkeit.
Im Seminar geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzung im Unternehmen. Referenten sind Dr. Catharina Maracke und Dr. Till Jaeger von der Software Compliance Academy.
Die Seminar-Teilnehmer erkennen die Grenzen des Scrumprozesses und lernen Methoden kennen, um diese Grenzen zu überschreiten. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Projekt wird verbessert.