:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804544/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Mixed-Signal-Oszilloskop
Datenerfassungskarte
Terahertz-Spektroskopie
Digitale Nase mit KI
MEMS-Sensor misst Gase, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Wireless-Kommunikation
Elektronikmärkte
David gegen Goliath: Europas Standing im Weltmarkt der Elektronik
Startup-Initiative
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Ein Messverstärker mit 12 Bit und CAN-Bus-Interface
Der MCV-04 bietet vier Messkanäle mit einer Auflösung von 12 Bit bei einer Referenzspannung von 1,25 V. Dank des Vollmetallgehäuses eignet sich der Messverstärker für Landmaschinen.
Firma zum Thema

Um Differenzspannungssensoren in übergeordnete Steuerungen zu integrieren und keine speziellen Eingänge zur Verfügung stehen, bietet sich der Messverstärker MCV-04 des Herstellers ID Microelektronik & Meßtechnik an.
Das Kürzel MCV steht für Messverstärker mit CAN-Bus-Interface und der MVC-04 bietet als Differenzspannungsverstärker vier Eingänge. Zudem ist ein 16-Bit-Mikroprozessor verbaut, der die Signalverarbeitung übernimmt.
Vier Kanäle mit 12 Bit
Alle vier Messkanäle bieten eine Auflösung von 12 Bit bei einer Referenzspannung von 1,25 V und die Eingänge sind auch im Modus Single-Ended verwendbar. Die einzelnen Verstärkungsfaktoren von 10 bis 1000 sowie die Messbrückenversorgung von 0 bis 10 V sind per Software einstellbar. Als Schnittstellen stehen standardmäßig CAN-Bus und RS232 zur Verfügung. Optional ist intern ein Temperatursensor mit einer Genauigkeit von 0,5 °C sowie ein Zwei-Achs-Neigungssensor mit einer Auflösung von 0,1° als Basis für Wägesysteme möglich.
Die Elektronik ist geschützt in einem Vollmetallgehäuse mit PU-Harz vergossen. Damit ist der Messverstärker gegen Stoß, Vibration und Feuchtigkeit geschützt. Der Hersteller hat umfangreiche Erfahrungen, nicht nur bei kundenspezifischen Komplettsystemen. Ein Spezialgebiet sind Sonderfahrzeugen in der Landtechnik. Hier entwickelt das Unternehmen beispielsweise für namhafte Landmaschinenhersteller Nivelliersysteme, die den Betrieb von Mähdreschern auch am Hang ermöglichen (hydraulische Nivellierung der Fahrzeugaufbauten im dynamischen Fahrbetrieb).
(ID:46822846)