Hohe Leistungsdichten, skalierbare und flexible Systeme sowie die digitale Konnektivität erweitern die Funktionalitäten von Laborstromversorgungen und elektronischen Lasten.
lesenHohe Leistungsdichten, skalierbare und flexible Systeme sowie die digitale Konnektivität erweitern die Funktionalitäten von Laborstromversorgungen und elektronischen Lasten.
lesenDas komplette Stromversorgungsprogramm – mit dieser Idee gründete Helmut Nolden 1974 EA Elektro-Automatik und begann mit der Entwicklung und Fertigung erster Netzgeräteserien.
lesenDas komplette Stromversorgungsprogramm – mit dieser Idee gründete Helmut Nolden 1974 EA Elektro-Automatik und begann mit der Entwicklung und Fertigung erster Netzgeräteserien.
lesenMit der Fernsteuerungs-Software EA Power Control von EA Elektro-Automatik lassen sich mehrere Netzgeräte und elektronische Lasten gleicher oder unterschiedlicher Modelle und Typen fernsteuern und überwachen. Die Steuerungssoftware unterstützt die digitalen Schnittstellen USB und ...
lesenDie Laborstromversorgungen der Serie PS 9000 von EA Elektro-Automatik sind jetzt mit einem 5,2“-TFT-Display und einem viersprachigen Bedienmenü lieferbar.
lesenEA Elektro-Automatik entwickelte mit der Tisch-Netzgeräte-Serie PS 3000 C neun Modelle. Darunter Geräte in drei Leistungsklassen von 160 W, 320 W und 640 W mit Ausgangsspannungen von 0 bis 40 V, 0 bis 80 V und 0 bis 200 V. Dabei liefern die Geräte Ströme zwischen 0 bis 2 A und 0 ...
lesenMit der EA Power Control-Software lassen sich mehrere Netzgeräte und elektronische Lasten gleicher oder unterschiedlicher Modelle und Typen fernsteuern und überwachen. Die Steuerungssoftware unterstützt die digitalen Schnittstellen USB und Ethernet.
lesenWenn im Prüfprozess eine Laborstromversorgung und eine elektronische Last benötigt werden, lassen sich mit einer bidirektionalen Laborstromversorgung Energie- und Anschaffungskosten senken.
lesenEA Elektro-Automatik hat neue elektronische Lasten für Labortische vorgestellt. Sowohl die Top- als auch die Desktop-Ausführung umfassen umfangreiche Funktionalitäten, mit denen sich nahezu alle Prüfzwecke abdecken lassen.
lesenMit 14 neuen Modellen bietet die Serie ELR 9000 eine große Auswahl elektronischer Lasten mit Netzrückspeisefunktion. Es sind Spannungen von 0 … 80 V und 0 … 500...
lesenDie neue Labornetzgeräteserie PS 2000 B bietet Modelle mit Leistungen von 100, 160 oder 320 W und 42 oder 84 V Ausgangsspannung.
lesenDie programmierbaren Netzgeräte der EA-PSI 800 R von Elektro-Automatik gibt es mit Ausgangsspannungen von 16 bis 500 V, Strömen von 4 bis 170 A und Nennleistungen von 320 bis 5000 W.
lesenEA-Elektro-Automatik erweitert seine Geräteserie 8000 mit flexibler Ausgangstufe um die neuen Serien EA-PS 8000 3U und EA-PSI 8000 3U in den Leistungsklassen 5, 10 und 15 kW. Die mikroprozessorgesteuerten
lesenEA-PS 800R und EA-PSI 800R heißen zwei neue voll steuerbare Labornetzgeräte-Serien von EA Elektro-Automatik, die für besondere Anforderungen im Schaltschrankbau entwickelt wurden.
lesenDie lüfterlosen Einschubnetzteile der Serie EA-PS 800 19“ von Elektro-Automatik im 3-HE-Europaformat (8, 10 und 12 TE) nach DIN 41494 an sind als Modelle mit einem, zwei oder drei
lesenDie Labornetzgeräte der Serien PS 9000 ZH und PSI 9000 ZH funktionieren nach dem Quelle-Senke-Prinzip. Dies bedeutet, dass sie je nach Bedarf als Spannungs- und Stromquelle sowie auch
lesenDie mikroprozessorgesteuerten und programmierbaren Industrienetzgeräte der Serien EA-PS 800R und EA-PSI 800R von EA-Elektro-Automatik sind für Schaltanlagen- und Prüfstandbau konzipiert.
lesenDie mikroprozessorgesteuerten und programmierbaren Industrienetzgeräte der Serien EA-PS 800R und EA-PSI 800R von EA-Elektro-Automatik sind für Schaltanlagen- und Prüfstandbau konzipiert.
lesenDie microprozessorgesteuerten, programmierbaren DC-Labornetzgeräte Serie EA-PSI 9000 bietet Elektro-Automatik mit flexibler Ausgangsstufe in den Leistungsklassen 1,5, 3, 6 und 9 kW
lesenInsgesamt zwölf Modelle umfassen die DIN-Schienen-Netzgeräte der Reihe EA-PS800 SM. Als Leistungsvarianten stehen Ausführungen in 80, 120, 240 und 480 W in 12, 24 und 48 V bereit. Alle Modelle...
lesenDie aktuelle High-End-Geräteserie EA-PSI 9000 von EA-Elektro-Automatik ermöglicht dem Anwender entweder eine hohe Ausgangsspannung oder einen hohen Ausgangsstrom. Die Ausgangswerte
lesenDiese Labornetzgeräte der Serie PS9000 verfügen über einen Weiteingangsbereich von 88 bis 264 V~ und sind in den Leistungsklassen mit 3, 6, und 9 kW erhältlich. Bei dem Konzept mit einer...
lesen