:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802306/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded Boards
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorialansprüche
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Druckschalter Druck flüssiger und gasförmiger Medien umwandeln
Mit dem Druchschalter EDS 10 von Afriso lässt sich der Druck flüssiger oder gasförmiger Medien in ein elektrisches Signal umwandeln.
Firmen zum Thema

Der elektronische Druckschalter EDS 10 von Afriso wandelt den Druck flüssiger oder gasförmiger Medien in ein elektrisches Signal. EDS 10 bietet die Möglichkeit, bis zu zwei frei wählbare Schalt- bzw. Rückschaltpunkte zu definieren. Die Programmierung erfolgt mit zwei Tasten. Der Schalter ist mit einer stufenlos um 330° dreh- und 300°-schwenkbaren Anzeige ausgestattet, was den Einsatz unter schwierigen Einbaubedingungen möglich macht. Über eine vierstellige Sieben-Segment-Anzeige mit LEDs wird der Systemdruck (umschaltbare Druckeinheiten in bar, mbar, psi oder MPa) dargestellt. Die Basis der Druckaufnahme bildet eine piezoresistive Edelstahlmesszelle. Es stehen Sensoren für Standardmessbereiche von 0/100 mbar bis 0/600 bar zur Verfügung, ab einem Nenndruck größer 1 bar ist EDS 10 uneingeschränkt vakuumfest. Ab 0/400 mbar beträgt die Genauigkeit ≤ ±0,35 Prozent. Der Druckschalter wird mit DC 18 bis 30 V versorgt und hält je nach Bedarf zwei PNP- oder NPN-Schaltausgänge, alternativ einen Ausgang mit 4 bis 20 mA plus PNP- oder NPN-Ausgang (alle im SIO-Modus) bereit. Das Messgerät eignet sich für Temperaturen von -40 bis 125 °C.
(ID:44847061)