:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802306/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
Supraleitender IC
Neuer Schaltkreis ermöglicht mehr Qubits für Quantencomputer
Bionik
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"
Embedded Boards
Internet of Things
Weiterer Schub zu erwarten
Systemarchitekturen und offene Lösungen für die Automatisierungstrends 2021
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
Motoransteuerung
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorialansprüche
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Embedded-Standards Digital-Kompendium „CompactPCI Serial“
Das ELEKTRONIKPRAXIS Digital-Kompendium „CompactPCI Serial“ wirft einen genauen Blick auf die Vorteile von CompactPCI Serial. Die Möglichkeiten dieses vielseitigen Standards sind schier unbegrenzt.
Firmen zum Thema

Initiiert von MEN Mikro Elektronik und mit Beiträgen von Elma und Schroff/Pentair geht das ELEKTRONIKPRAXIS Digital-Kompendium „CompactPCI Serial“ auf alle Aspekte dieses seriellen Embedded-Datenübertragungsstandards für Industrierechner ein.
Die PCI Industrial Computer Manufacturers Group (PICMG), ein Konsortium aus über 220 Unternehmen, die patentfreie Spezifikationen für Embedded-Telekommunikations- und Industrieanwendungen gemeinsam erarbeiten, schätzt das weltweite Marktvolumen von CompactPCI Serial auf 400 Mio. US-$. Die Technik werde sich als bedeutender Fortschritt für Embedded-Technologien herausstellen.
Entwickelt wurde der Standard hauptsächlich von einer Arbeitsgruppe aus europäischen System-, Stecker- und Halbleiter-Herstellern, die ihre Erfahrungen mit anderen Standards einbrachten. Das ELEKTRONIKPRAXIS Digital-Kompendium „CompactPCI Serial“ ist als ePaper, für das iPad und als gedruckte Ausgabe kostenlos erhältlich.
(ID:42423603)