Separate verschlüsselte EEPROMs können die Datensicherheit in Embedded-Systemen erhöhen. In den Bausteinen integrierte physische Barrieren steigern das Schutzniveau zusätzlich.
lesenAktuelle USB-Versionen übertragen Daten mit bis zu 2,5 GByte/s. Allerdings nur über kurze Distanzen bis maximal drei Meter. Mit Redrivern klappt das auch über längere Kabel.
lesenPython ist praktisch, aber die Skriptsprache ist in der Regel auf die Ressourcen von PC-Anwendungen ausgelegt. Embedded-Anwendungen müssen aber meist mit weniger auskommen. CircuitPython von Adafruit ist eine Variante von Python, die sich speziell an Embedded-Entwicklungsprojekte...
lesenPython ist praktisch, aber die Skriptsprache ist in der Regel auf die Ressourcen von PC-Anwendungen ausgelegt. Embedded-Anwendungen müssen aber meist mit weniger auskommen. CircuitPython von Adafruit ist eine Variante von Python, die sich speziell an Embedded-Entwicklungsprojekte...
lesenDie Automatisierung erfordert geschlossene Regelkreise, die eine Eingabe in Form von Daten benötigen. Diese Daten stammen aus einer Vielzahl von Sensoren, welche die beteiligten Prozesse überwachen. Wenn es nun darum geht, diese Daten in den Regelkreis zu bekommen, kommt die Konn...
lesenBluetooth 4.1 eröffnet neue Möglichkeiten für die Weiterentwicklung des Internets der Dinge. Mit energiesparenden und kostengünstigen Modulen, die flexible, stabile Datenverbindungen schaffen, lassen sich verschiedenste Arten von Geräten leicht erweitern.
lesen