:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
Beschluss der Bundesregierung
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Durchgangsklemme Die Zwei-in-Eins-Lösung
Firmen zum Thema

Der Strom- und Spannungsabgriff (855-951/250-000) ergänzt das WAGO-Portfolio an Strom- und Energiemesstechnik. Die Kombination aus 2-Leiter-Durchgangsklemme (95 mm²) und Strom- und Spannungsabgriff bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Energiemanagement.
Der Strom- und Spannungsabgriff hat die gleiche Baubreite wie die 2-Leiter-Durchgangsklemme (95 mm²) und kann schnell und einfach in den Brückerschacht gesteckt werden. Der Kunde kann die Energiedaten direkt an der Einspeisung abgreifen und benötigt somit keine weiteren Wandler oder Montageeinheiten.
Zusätzlich verfügt der Strom- und Spannungsabgriff über eine integrierte Sicherung mit Melder. Bei Ausfall der Sicherung durch einen Isolationsfehler ist eine Trennung vom Netz gewährleistet. Ein integrierter Stromwandler ermöglicht mit einem Wandlungsverhältnis 250 A / 1 A eine präzise Strommessung gemäß EN 61869-2 – in der Genauigkeitsklasse 0,5. Beschriftungsmöglichkeiten mit Beschriftungsstreifen oder WMB-Multibeschriftungssystem sorgen für eine übersichtliche Kennzeichnung im Schaltschrank.
(ID:44615258)