Arbeitgeber-Ranking Die Top 50 Arbeitgeber für Ingenieure weltweit
Redakteur: David Franz
Studenten der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften haben in einem weltweiten Ranking die 50 beliebtesten Arbeitgeber gewählt. Die Mehrheit der angesagtesten Arbeitgeber kommt aus den USA, gefolgt von deutschen Firmen, die die zweitstärkste Gruppe bilden.
Die Employer Branding Beratung Universum Communications hat nahezu 200.000 Studierende wirtschaftsnaher Fachbereiche in den 12 größten Volkswirtschaften der Welt nach den weltweit attrativsten Arbeitgebern befragt.
(Helene Souza_pixelio.de.jpg)
Mit adidas, BASF, Bayer, BMW, Bosch, Daimler/Mercedes-Benz, Deutsche Bank, Siemens und Volkswagen konnten sich neun deutsche Unternehmen unter den Top 50 Unternehmen bei den Studierenden der Wirtschafts- bzw. Ingenieurwissenschaften platzieren.
Im globalen Ranking führt Google das Ranking bereits im fünften Jahr in Folge an und liegt sowohl bei den Studierenden der Wirtschafts- wie bei denen der Ingenieurwissenschaften unangefochten vorn. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Employer Branding Beratung Universum Communications, die auf den Antworten von nahezu 200.000 Studierenden wirtschaftsnaher Fachbereiche in den 12 größten Volkswirtschaften der Welt basiert.
Ingenieure sehen IT-Unternehmen als attraktive Arbeitgeber
In der Rangliste der Studierenden der Ingenieurwissenschaften konnten die Unternehmen unter den Top 10 ihre Plätze im Vergleich zum Vorjahr gut behaupten. Die IT-Unternehmen kämpfen um den Spitzenplatz, der seit fünf Jahren von Google eingenommen wird. Microsoft konnte sich vor IBM, nun auf Rang 3, auf den zweiten Platz vorschieben.
Apple liegt auf dem vierten Platz (eine Verbesserung um vier Positionen). Auf dem fünften Platz der weltweit attraktivsten Arbeitgeber bei den angehenden Ingenieuren liegt die BMW Group. Mit Siemens auf dem achten Platz konnte sich ein weiteres deutsches Unternehmen bei den Ingenieuren weltweit unter den Top 10 platzieren.
Für die deutschen Studenten der Ingenieurswissenschaften gelten Audi, BMW Group, Porsche, Siemens, Volkswagen, Daimler/Mercedes-Benz, Lufthansa Technik, EADS, Robert Bosch und die Fraunhofer-Gesellschaft als die zehn attraktivsten deutschen Arbeitgeber.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.