:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
Beschluss der Bundesregierung
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Die spektakulärsten Online-Verbrechen des Jahres 2017
Seite: 6/13
Firmen zum Thema
MAI 2017
5.5., Paris – Kurz vor der französischen Präsidentschaftswahl wird auf der anonymen Website PasteBin ein 9-GB-Datensatz mit gehackten E-Mails der „En-Marche!“-Bewegung von Emmanuel Macron gepostet.
12.5., weltweit – Die Lösegeld-Malware „WannaCry“ startet den wahrscheinlich bisher größten Cyber-Angriff der Geschichte, in dem über 230.000 Computer mit Windows-Betriebssystem in 150 Ländern gehackt wurden. Dem Angriff fielen auch etliche internationale Großunternehmen aus allen Branchen zum Opfer.
17.5., Den Haag – Auf einer IT-Sicherheitskonferenz verblüfft der elf-jährige Reuben Paul das Experten-Publikum mit einem Live-Hack des Bluetooth-Systems eines Teddybären. Sein Werkzeug: ein einfacher „Raspherry Pi“-Computer nicht größer als eine Kreditkarte. „Ein Teddybär ist auch nur ein Teil des Internet of Things“, so der Knirps.
27.5., Valetta – Die Regierung in Malta verdächtigt das Hacker-Kollektiv „Fancy Bears“, hinter den massiven Cyber-Attacken gegen sie kurz vor und während ihres EU-Ratsvorsitzes in der ersten Hälfte 2017 zu stecken.
30.5., Prag – Ein tschechisches Gericht bewilligt die Auslieferung des russischen Hackers Yevgeniy Nikulin, der 2012 in großem Stil Kunden-Passwörter von LinkedIn, Dropbox and Formspring gestohlen haben soll.
31.5., Litauen – Eine Hacker-Truppe namens „Tsar Team“ veröffentlicht 25.000 kompromittierende Fotos und Personaldaten von Patienten einer Klinik für Schönheitschirurgie aus mehr als 60 Ländern.
(ID:45063207)