:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
Quanten- und Supercomputer vereint
Elektrofluide
-
Hardwareentwicklung
- Digitale Bauelemente
- Analogtechnik
- Passive Bauelemente
- Elektromechanik
- Human-Machine-Interface
- LED & Optoelektronik
Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"
Touch-Eingabe
Wie sich Funktionssicherheit und Bediensicherheit umsetzen lassen
Aufbausysteme
Hochwertig und funktional:
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Drohnen
Wasserstoff-Brennstoffzelle versorgt Drohnen für humanitäre Zwecke
Aus für „Project Loon“
Google-Mutter gibt Ballon-Projekt zur Internet-Versorgung auf
Wasserstoffbasierte Fahrzeugantriebe
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Raus aus der Chip-Falle
Photonisch-elektronische Integration: „Wir können Weltmarktführer sein!“
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Strategisches Internet-Marketing - Teil 1
Die Internetseite als effizienteste Vertriebsmitarbeiterin
:quality(100)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/636300/636337/original.jpg)
Jetzt gratis Video anschauen!
Laut einer Studie der Universität Sankt Gallen sind nur 5% aller Webseiten im Sinne des Unternehmens erfolgreich, d.h. sie erreichen das Ziel, das ein Unternehmen investiert hat, um im Internet präsent zu sein, so Sanjay Sauldie Experte für strategisches Internetmarketing.
Das Besondere dieser 5%: die im Internet erfolgreichen Unternehmen haben ihre Internetseite zur Chefsache gemacht und zur tüchtigsten und effizientesten Vertriebsmitarbeiterin getrimmt. Die ist rund um die Uhr im Internet präsent, um exakt die Zielgruppe des Unternehmens bei ihrer Suche im Internet abzuholen und auf die eigene Internetseite zu führen. Dort liefert sie den Besuchern genau die Informationen, die sie suchen und macht Besucher zu Kunden.
Wie das funktioniert zeigt Sanjay Sauldie anschaulich, allgemein verständlich und an konkreten Beispielen.
Teil 1: Die Internetseite als effizienteste Vertriebsmitarbeiterin, die rund um die Uhr aktiv ist
Teil 2: Wie Google funktioniert und was beim Suchmaschinen-Marketing zu beachten ist
Teil 3: Wie die Internetseite aufgebaut sein muss, damit Besucher zu Kunden werden.