:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788400/1788485/original.jpg)
Die besten MOSFETs für kritische Automotive-Anwendungen
Seit Donnerstag den 21. September liegt die ELEKTRONIKPRAXIS Nr. 18 auf Ihrem Tisch. Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe unter anderem Beiträge über Wandler für den 12- und 48-V-Bus, Batteriespeicher für PV-Anlagen und Cloud-Server für Industrie 4.0.

Die aktuelle Ausgabe der ELEKTRONIKPRAXIS können Sie auch online als komfortables digitales ePaper oder als PDF-Download abrufen.
Lesen Sie in der Ausgabe 18 die Titelstory von Toshiba:
Die besten MOSFETs für kritische Automotive-Anwendungen. MOSFET-basierte elektronische Systeme sind unabdingbar, wenn es darum geht, Systemverluste zu reduzieren. Wir verraten Ihnen, worauf es bei der Auswahl eines Automotive-Leistungs-MOSFETs ankommt.
Weitere Themen im aktuellen Heft
Einblicke in die Entwicklung des GLC F-CELL. Die nächste Generation Brennstoffzellenfahrzeuge von Mercedes-Benz entsteht auf Basis des GLC. Das Vorserienfahrzeug kombiniert Brennstoffzellen- und Batterietechnik.
EMV-Konformitätsprüfungen brauchen Zeit. Wer als Entwickler bei der EMV-Konformitätsprüfung keine unangenehme Überraschung erleben will, tut gut daran, die Richtlinien möglichst früh zu berücksichtigen.
Cloud-Computing-Plattform mit Mini-Edge-Server. Für das Cloud Computing brauchen Systemintegratoren flexibel und einfach erweiterbare Edge-Server-Plattformen. OEM-Partner BeckIPC offeriert solche modularen Edge Server mit AMD-Prozessoren.
Anlagen in korosiver Atmosphäre sicher abschalten. Korrosive Umgebungen senken das Sicherheits-Integritätslevel. Daher werden Komponenten wie Relais mit einem Schutzlack versehen. Ein Schadgastest verifiziert die Eignung für Level-G3-Umgebungen.
Trends in der Anschlusstechnik für LEDs. LED-Steckverbinder sollen möglichst klein, dabei aber zuverlässig, funktional und leicht zu handhaben sein. Neben der Lebensdauer spielt auch die automatengerechte Bestückung eine große Rolle.
Wir freuen uns über Leser-Emails an martina.hafner@vogel.de. Viel Spaß beim Lesen wünscht die gesamte Redaktion!
(ID:44901367)