Erst Anfang Januar hatte Dialog Semiconductor seinen Firmenhauptsitz offiziell aus Großbritannien nach Deutschland verlegt. Nun bekommt der Chiphersteller mit Renesas einen neuen, japanischen Eigentümer. Der Kaufpreis liegt bei 6 Mrd. US-$ bzw. knapp 5 Mrd. Euro.
Weil Dialog Semiconductor seine Aktien weiter an der Frankfurter Börse handeln will, verlegt der deutsch-britische Halbleiterhersteller seinen Hauptfirmensitz von Großbritannien nach Deutschland.
Für etwa 500 Millionen US-$ übernimmt Dialog Semiconductor den kalifornischen IoT-Spezialisten Adesto Technologies. Mit dem Kauf möchte der deutsch-britische Chiphersteller sein bestehendes Angebot um differenzierte Cloud-vernetzte Lösungen für Industrie-4.0-Anwendungen erweitern.
Dialog Semiconductor hat die Übernahme des Bingener Halbleiterherstellers Creative Chips bekannt gegeben. Mit der Übernahme will Dialog sein Portfolio um industrielle IoT-Produkte erweitern.
Im aktuellen Handelskrieg zwischen den USA und China bleibe der Elektronikindustrie auf lange Sicht nichts anderes übrig, als sich auf die Seite Chinas zu schlagen. Dies sagte Jalal Bagherli, CEO von Dialog Semiconductor, in einem Interview mit dem britischen Sunday Telegraph.
Eher als geplant schließt Apple die strategische Übernahme von Technologielizenzen von Dialog Semiconductor ab. 300 Fachleute des deutsch-britischen Halbleiterherstellers werden als Mitarbeiter zu Apple wechseln.
Der deutsch-britische Chipentwickler Dialog Semiconductor tritt einen Teil seines Geschäfts und Know-hows ab und bekommt im Gegenzug künftige Aufträge vom iPhone-Konzern zugesichert. Apple übernimmt mehrere Standorte und über 300 Angestellte.
Bluetooth Smart weist nicht nur einen geringeren Stromverbrauch auf als die klassische Variante. Die Technik eröffnet auch die Möglichkeit, kleine tragbare Geräte per Energy Harvesting zu versorgen.
Wissam Jabre tritt beim britischen HAlbleiterhersteller Dialog Semiconductor die Nachfolge von Jena-Michel Richard an. Der CFO-Posten war ein halbes Jahr vakant gewesen. Jabre war zuvor seit 2014 Corporate Vice President of Finance bei Advanced Micro Devices (AMD).
Die SmartBond-Serie stromsparender Bluetooth Smart SoCs von Dialog wird um drei neue Bausteine erweitert. Sie sind für den Consumer-Markt, für drahtloses Laden (Wireless Charging) und Fernbedienungen ausgelegt.