:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802300/1802306/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Internationale Patentlandschaft
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Single-Chip-MEMS-Mikroskop
Rasterkraftmikroskopie: Atome mit einer Nadelspitze abtasten
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- Leistungselektronik
- Power Management
- Power-Tipps
- Schaltungsschutz
- Stromversorgungen
- Lithium-Ionen-Akkus
Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"
Stromversorgungen
Batteriespeicher und E-Mobility-Komponenten effizient testen
Stromversorgungen
Akkusicherheit
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
ZVEI
Das sind die neuen Vorsitzenden der Fachverbände ECS und PCB-ES
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
- Consumerelektronik
- Industrie & Automatisierung
- Medizinelektronik
- Smart Home & Building
- Smart Mobility
- Elektromobilität
- Tele- und Datacom
Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
A+++ ade
Elektromobilität
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Mehr Souveränität gefordert
So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von Digital-Importen
Projektmanagement
Wetterextreme, Oligopolbildung, Territorialansprüche
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Der AOC Monitor ist höhenverstellbar mit rahmenlosen Design
Monitore mit guter Ergonomie können den Mitarbeitern helfen eine gesunde Körperhaltung einzunehmen.
Firmen zum Thema

Die Modelle I2490PXQU, I2790PQU und Q2790PQU aus der AOC 90-Serie bieten die Höhenverstellung von 130 mm, eine Neigung von -5°/+25° sowie das Schwenken von -165°/+165° und eine 90°-Drehung. Sie können also individuell an die Körperhaltung des Mitarbeiters angepasst werden. Um die Augen nicht zu überanstrengen, regelt die Flicker-Free-Funktion die Helligkeit des Monitors. Stellt man mehrere Monitore nebeneinander, anstatt mit nur einem einzigen zu arbeiten, erhöht dies deutlich die Produktivität. Dank des 3-seitig rahmenlosen Designs eignet sich der Display für Multi-Monitor-Setups mit nahtlosen Übergängen.
Ein weiterer Aspekt bei der Auswahl eines geeigneten Monitors ist die Bildschirmauflösung. Eine Full-HD-Auflösung von mindestens 1920 x 1080 Pixeln wird empfohlen. Der AOC Q2790PQU verfügt über eine QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixel und ist bestens für anspruchsvolle Business-User geeignet. Die Monitore wurden mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz entwickelt. Dies ist mit Zertifikaten wie Energy Star, EPEAT Gold und TCO belegt. Darüber hinaus lässt die E-Saver-Software das Display in ein Energiespar-Profil wechseln, um den Energieverbrauch zu minimieren. Die AOC-Monitoren sind in verschiedenen Größen mit 60,5 cm (23,8'') und 68,6 cm (27'') erhältlich und kosten zwischen 169 und 399 Euro.
(ID:44840591)