:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803500/1803581/original.jpg)
- Schlagzeilen
- Technologie
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Konsolen-Klassiker
Gedächtnis sei dank: Computer schlägt Mensch in Atari-Spielen
Autonomes Fahren
Neue High-Bandwidth-Memory-Architektur
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
-
FPGA & SoC
Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"
Mehr Intelligenz für das Edge
Hindernissen automatisch ausweichen
Optimierte Chipfertigung
Hoch statt breit: Heterogene SoC-Integration mit 3D-Hybrid-Bonding
FPGA
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Elektrische Sicherheit im PCB Design
Quantenkryptografie
Post-Quanten-Verschlüsselung für die Zukunft der Datensicherheit
Mikrocontroller-Sicherheit
-
Messen & Testen
Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"
Datenerfassungskarte
Terahertz-Spektroskopie
Digitale Nase mit KI
MEMS-Sensor misst Gase, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftdruck
AMA Innovationspreis 2021
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Das sind die fünf größten Fehler im Lebenslauf
Welche Fehler Sie im Lebenslauf unbedingt vermeiden sollten, verrät Carsten Schaefer, Experte bei der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry.
Firmen zum Thema

Die Coronakrise hat den Arbeitsmarkt deutlich verändert: Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist schon jetzt spürbar zurückgegangen, gleichzeitig steigt durch Kündigungen das Angebot an Arbeitssuchenden. Gerade jetzt ist es darum wichtig, seine Bewerbungen optimal vorzubereiten.
Carsten Schaefer, Experte bei der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry, verrät in unserer Bildergalerie welche Fehler man heute im Lebenslauf unbedingt vermeiden sollte, um bei Arbeitgebern durchzudringen.
Übrigens: Das größte No go ist für Personaler fehlerhafte Rechtschreibung. In einer Befragung des Staufenbiel Instituts zusammen mit Kienbaum gaben 60 % der Personalverantwortlichen an, dass Bewerber sich dadurch in jedem Fall disqualifizieren.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf unserem Partnerportal Maschinenmarkt.de.
(ID:46832302)