Lieferengpässe, DSGVO und Wissensaustausch – wohin wird die Reise der Elektronikbranche im Jahr 2018 gehen? Die Distributoren haben dem Gesamtmarkt im Überblick und geben gegenüber ELEKTRONIKPRAXIS Auskunft über kommende Trends, Schwierigkeiten und Lösungen.
lesenWie wird das Jahr 2018 für die Elektronikbranche? Die ELEKTRONIKPRAXIS befragte Distributoren zu Trends, Lieferengpässen, EU-DSGVO – und zur digitalen Währung Bitcoin.
lesenEin Low-Power-Wide-Area-Netzwerk mit intelligent vernetzten Sensoren und Daten eignet sich bestens für die Industrie. Vorausgesetzt, die Sicherheitsaspekte werden eingehalten.
lesenEin Low-Power-Wide-Area-Netzwerk (LPWAN) mit intelligent vernetzten Sensoren und Geräten eignet sich bestens für die Industrie. Vorausgesetzt, die Sicherheitsaspekte werden eingehalten.
lesenEin Low-Power-Wide-Area-Netzwerk mit intelligent vernetzten Sensoren und Daten eignet sich bestens für die Industrie. Vorausgesetzt, die Sicherheitsaspekte werden eingehalten.
lesenConrad führt mit TRU Components eine neue starke Marke speziell für aktive und passive Bauelemente sowie für Elektromechanik, Kabel und Leitungen ein.
lesenIm Gratis-Hardcover-Buch von Conrad finden Ingenieure, Entwickler und Forscher passende Bauteile, Kabel, Messtechnik und vieles mehr, um eigene Projektideen umzusetzen.
lesen„Der Gesellschafterkreis bleibt unverändert“, ist die einzige Anwort von Conrad Elecronic zum Gerücht, dass der Omnichannel-Anbieter einen Käufer suche.
lesenDer Smart Energy Monitor SEM-5000 PRO von VOLTCRAFT informiert über aktuelle und zurückliegende Energieverbrauchswerte und mögliche Kosten. Während viele Pendants nur via Cloud kommunizieren, speichert der SEM-5000 PRO die Daten auf einer SD-Karte im Gerät.
lesenDer Revolution Pi von KUNBUS ist ein modularer, aus offener Hard- und Software bestehender Industrie-PC. Ausgerüstet mit dem Raspberry Pi Compute Module lässt sich der RevPi individuell durch I/O-Module und Gateways ergänzen (Vertrieb: Conrad).
lesenDer Revolution Pi von KUNBUS ist ein modularer, aus offener Hard- und Software bestehender Industrie-PC. Ausgerüstet mit dem Raspberry Pi Compute Module lässt sich der RevPi individuell durch I/O-Module und Gateways ergänzen (Vertrieb: Conrad).
lesenDer Lernrobotoer NAO von SoftBank Robotics kann sich bewegen, hören, sprechen und erkennt Menschen und Objekte.
lesenMit 93 Jahren im Geschäft kann Conrad Electronic bald stolz auf ein aufregendes, erfolgreiches Jahrhundert und seine eigenen Meilensteine zurückblicken.
lesenMit 93 Jahren im Geschäft kann Conrad Electronic bald stolz auf ein aufregendes, erfolgreiches Jahrhundert und seine eigenen Meilensteine zurückblicken.
lesenWenn wir all das glauben, was wir über 3D-Druck lesen, sollte sich die Welt, wie wir sie kennen, komplett verändern.
lesenWenn wir all das glauben, was wir über 3D-Druck lesen, sollte sich die Welt, wie wir sie kennen, komplett verändern.
lesenConrad Business Supplies unterstützt Bildungseinrichtungen, Schüler, Studenten und Start-ups aller Technologiebereiche durch die neue Website Conrad Education.
lesen