• Newsletter
  • 4 Stellenmarkt
  • Webinare
  • Whitepaper
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • Stellenmarkt
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Schlagzeilen
  • Technologie
    • 5G & LPWAN
    • Autonome Systeme
    • Quantencomputer
    • RISC-V
    • Forschung & Science
    • Seitenblicke
  • Hardwareentwicklung
    • Digitale Bauelemente
    • Analogtechnik
    • Passive Bauelemente
    • Elektromechanik
    • Human-Machine-Interface
    • LED & Optoelektronik
  • KI & Intelligent Edge
    • KI & Machine Learning
    • Edge KI
    • Edge-Cloud-Architektur
    • KI-Tools & Software
  • Embedded & IoT
    • Embedded Systeme
    • IoT
    • IoT Connectivity
    • Raspberry PI & SBC
  • Power-Design
    • Leistungselektronik
    • Power Management
    • Power-Tipps
    • Schaltungsschutz
    • Stromversorgungen
    • Lithium-Ionen-Akkus
  • FPGA & SoC
  • Fachthemen
    • Elektrische Antriebstechnik
    • Energieeffizienz
    • Funktionale Sicherheit
    • Leiterplatten-Design
    • Security
    • Design Notes
  • Messen & Testen
  • Branchen & Applications
    • Consumerelektronik
    • Industrie & Automatisierung
    • Medizinelektronik
    • Smart Home & Building
    • Smart Mobility
    • Elektromobilität
    • Tele- und Datacom
  • Elektronikfertigung
    • 3D-Elektronik
    • Electronic Manufacturing Services
    • Halbleiterfertigung
    • Leiterplatte & Baugruppe
    • Mikro-/Nanotechnologie
  • Management & Märkte
    • China
    • Coronakrise
    • Management & Führung
    • Schweinezyklus
    • Startup-Szene
    • Recht
    • Unternehmen
    • Wirtschaft & Politik
  • Arbeitswelt
    • Young Engineers
  • Beschaffung & SCM
    • Distribution
    • Supply Chain Management
  • Specials
    • Durchstarten 2021
    • Leserlieblinge
    • Meilensteine der Elektronik
    • English
  • Service
    • Bildergalerien
    • Events & Seminare
    • Fachbücher
    • Heftarchiv
    • Anbieter
Logo Logo
  • Schlagzeilen

    Aktuelle Beiträge aus "Schlagzeilen"

    0104991509

    Eilt die japanische Regierung zur Rettung?

    Japanischer Unterstützungsfonds JIC bietet für Toshiba

    0104989189

    Virtualisierung und Cloud-Infrastruktur

    Rekord-Deal: Broadcom will VMware für 61 Mrd. US-$ übernehmen

    0104982259

    Konjunkturprognose

    Mini-Wachstum zum Jahresauftakt - aber trübe Aussichten für Wirtschaft

    0104959368

    Halbleitermarkt

    Drei Hersteller bedienen 94 Prozent des DRAM-Geschäfts

  • Technologie
    • 5G & LPWAN
    • Autonome Systeme
    • Quantencomputer
    • RISC-V
    • Forschung & Science
    • Seitenblicke

    Aktuelle Beiträge aus "Technologie"

    Wissenschaftler:innen möchten Aufgaben des maschinellen Lernens künftig effizienter lösen mit Prozessoren, deren Funktionsweise sich am menschlichen Gehirn orientiert.

    Materialwissenschaften

    Bauteil für Computer nach Vorbild des Gehirns

    Die Photosynthesezelle mit Blaualge.

    Photosynthese-Zelle

    Blaualgen versorgen Mikroprozessor sechs Monate ununterbrochen mit Strom

    Die rasterelektronenmikroskopische Aufnahme zeigt eine Monoschicht aus kugelförmigen Janus-Mikrorobotern. Alle Mikroroboter wurden gleichmäßig beschichtet, was die hohe Reproduzierbarkeit des Herstellungsverfahrens bestätigt.

    Bildgebende Verfahren

    Neue Bildgebungsmethode macht Kleinstroboter im Körper sichtbar

  • Hardwareentwicklung
    • Digitale Bauelemente
      • Mikrocontroller & Prozessoren
      • Sonstige digitale ICs
      • Speicher
    • Analogtechnik
      • Analog-Tipps
      • A/D-Wandler
      • HF & Wireless
      • Lineare Bauelemente
      • Sensoren
      • Takterzeugung
    • Passive Bauelemente
    • Elektromechanik
      • Gehäuse & Schränke
      • Schalter & Relais
      • Verbindungstechnik
      • Wärmemanagement
    • Human-Machine-Interface
    • LED & Optoelektronik

    Aktuelle Beiträge aus "Hardwareentwicklung"

    Pionier der Federklemmtechnik: Wago trauert um Wolfgang Hohorst.

    Pionier der Federklemmtechnik

    Wolfgang Hohorst ist tot: Wago trauert um Geschäftsführer

    Künstliche Haut: Anna Maria Coclite von der TU Graz ist es mit ihrem Team gelungen, ein 3-in-1-Hybridmaterial für die nächste Generation smarter, künstlicher Haut herzustellen.

    Feinfühliger als menschliche Fingerspitzen

    Elektronische Haut mit 2.000 Sensoren pro Quadratmillimeter

    Neue Designempfehlungen: LEDs sind sparsam, doch sie lassen sich nicht immer vollständig recyceln. Fraunhofer-Forscher haben zusammen mit Industriepartnern jetzt Designempfehlungen zusammengetragen.

    Gesamte Fertigungskette im Blick

    Nachhaltiges Design von LED-Leuchten

  • KI & Intelligent Edge
    • KI & Machine Learning
    • Edge KI
    • Edge-Cloud-Architektur
    • KI-Tools & Software

    Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"

    Der Autor: Jarno Kartela ist Global Head of AI Advisory bei Thoughtworks

    Kommentar von Jarno Kartela, Thoughtworks

    Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Initiativen in Unternehmen

    Max Kassera: Der KIT-Absolvent und Startup-Gründer stellt seine KI-gestützte Software zur Prognose bei Simulationen auf der Hannover Messe näher vor.

    Data Analytics

    Software zur Automatisierung der Prognose bei Simulationen

    Spot bzw. PLUTO von IBM und Boston Dynamics unterstützt Edge-basierte Analysen für intelligentere Abläufe in anlagenintensiven Industrien.

    Industrie 4.0 von IBM & Boston Dynamics

    Roboterhund lernt KI, Cloud und 5G bei der IBM

  • Embedded & IoT
    • Embedded Systeme
      • Embedded-Boards
      • Embedded-PCs
      • Tools & Software
    • IoT
    • IoT Connectivity
    • Raspberry PI & SBC

    Aktuelle Beiträge aus "Embedded & IoT"

    0104903601

    Erster Transceiver-Baustein

    Licht und Sensoren im Fahrzeug über den ILaS-Baustein steuern

    Infrasturktur in Gebäuden: Moderne Gebäude sind dank einer ausgeklügelten Energieversorgung und -bereitstellung sehr effizient.

    Smarte Gebäudeinfrastruktur

    Energie effizient verwalten mit dem Gebäude 4.0

    Software-Kompetenz: Das Software Technology Lab von Avnet Embedded unterstützt Kunden bei Entwicklungen.

    Software Lab

    Software Technology Lab unterstützt bei der Entwicklung von Embedded-Lösungen

  • Power-Design
    • Leistungselektronik
    • Power Management
    • Power-Tipps
    • Schaltungsschutz
    • Stromversorgungen
    • Lithium-Ionen-Akkus

    Aktuelle Beiträge aus "Power-Design"

    Das Battery Experts Forum: findet vom 12. bis 14. Juli 2022 mit der Eurobike in Frankfurt am Main statt.

    Akkutechnologien

    Das Konferenzprogramm des Battery Experts Forums steht

    Die Baureihe diPSU: Diese DC/DC-Wandler mit max. 98 Prozent Wirkungsgrad sind digital konfigurierbar und liefern eine Leistung bis zu 120 Watt.

    Monitoring-Software

    Analysetool zur Evaluation digitaler Stromversorgungen

    Toyota, Air Liquide und Caetano wollen gemeinsam lokale Wasserstoff-Ökosysteme für verschiedene Mobilitätsanwendungen vorantreiben und zur Dekarbonisierung des Verkehrs beitragen.

    Wasserstofftechnologien

    Gemeinsam auf dem Weg zu lokalen Wasserstoff-Ökosystemen

  • FPGA & SoC

    Aktuelle Beiträge aus "FPGA & SoC"

    0104924971

    7. FPGA Conference Europe

    Mit FPGAs Flexibilität und Stabilität in volatilen Märkten gewinnen

    Die hohe Funktionsdichte inklusive eines integrierten Hochfrequenzpfads verringern die Anzahl nötiger externer Komponenten, und über die weitreichende Programmierbarkeit lassen sich die Xilinx RFSoCs von AMD an verschiedene Applikationen anpassen – ideal für O-RAN.

    Open RAN für mobiles Internet

    Evenstar-Programm: Meta Connectivity setzt auf AMD/Xilinx

    element14 startet den FPGA-Wettbewerb „7 Ways to Leave Your Spartan-6“.

    FPGA-Wettbewerb

    Migration von Spartan 6 auf Spartan 7

    Christoph Hartung, Vorsitzender der Geschäftsführung der ETAS GmbH, und Stefan Krassin, Geschäftsführer und CEO, PLC2 Design GmbH, unterzeichnen einen weitreichenden Partnerschaftsvertrag.

    Von der Kooperation zur Partnerschaft

    PLC2 Design und ETAS: Messtechnik für softwaredefinierte Fahrzeuge

  • Fachthemen
    • Elektrische Antriebstechnik
    • Energieeffizienz
    • Funktionale Sicherheit
    • Leiterplatten-Design
    • Security
    • Design Notes

    Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"

    Ransomware-Angriffe stören Pipelines, Produktionsanlagen und die Lebensmittelversorgung. Und obwohl keiner der bislang bekanntgewordenen Angriffe die OT-Umgebung direkt getroffen hat, ist dies wohl nur eine Frage der Zeit.

    OT-Sicherheit

    5 Tipps gegen Ransomware-Angriffe auf OT-Netzwerke

    EU-Ratspräsident Charles Michel (v.l.), Japans Premier Fumio Kishida und EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verkündeten auf dem 28. EU-Japan-Gipfeltreffen in Tokio eine digitale Partnerschaft zwischen der Europäischen Union und Japan zur Entwicklung von digitalen Technologien, Cybersicherheit, Datenströmen und künstlicher Intelligenz.

    Digitale Partnerschaft

    EU und Japan üben Schulterschluss bei digitalen Technologien

    Unternehmen, die digitale Produkte verkaufen, sind seit diesem Jahr verpflichtet, regelmäßig diese Produkte zu aktualisieren – unklar ist vor allem noch der Zeitraum.

    Gesetz zur Software-Updatepflicht

    Bringt die Software-Updatepflicht neue Risiken für Unternehmen?

  • Messen & Testen

    Aktuelle Beiträge aus "Messen & Testen"

    0104936058

    Künstliche Intelligenz in der Qualitätssicherung

    Wie KI und ML die optische Qualitätsprüfung von Stanzteilen verändern

    Ob elektrische Messtechnik und Umweltmesstechnik, Spannungsversorgung und Netzteile, Ladetechnik und Powerbanks oder Endoskope: Voltcraft bietet für jeden technischen Einsatzzweck die passenden Produkte. © Conrad Electronic
    #gesponsert

    Produktneuheiten und Aktionen zum Jubiläum

    Zuverlässig und präzise: 40 Jahre Voltcraft

    0104860997

    Digitizer-Messkarten

    Messdaten über zwei synchrone Kanäle mit 3,2 GS/s abtasten

    0104839081

    Akkubetriebenes Handoszilloskop

    SHS800X und SHS1000X mit Oszilloskop- und Multimeter-Funktionen

  • Branchen & Applications
    • Consumerelektronik
    • Industrie & Automatisierung
      • Bildverarbeitung
      • Industrie 4.0
      • Industrial Networking
      • SPS & IPC
    • Medizinelektronik
    • Smart Home & Building
    • Smart Mobility
    • Elektromobilität
    • Tele- und Datacom

    Aktuelle Beiträge aus "Branchen & Applications"

    Toyota, Air Liquide und Caetano wollen gemeinsam lokale Wasserstoff-Ökosysteme für verschiedene Mobilitätsanwendungen vorantreiben und zur Dekarbonisierung des Verkehrs beitragen.

    Wasserstofftechnologien

    Gemeinsam auf dem Weg zu lokalen Wasserstoff-Ökosystemen

    Infrasturktur in Gebäuden: Moderne Gebäude sind dank einer ausgeklügelten Energieversorgung und -bereitstellung sehr effizient.

    Smarte Gebäudeinfrastruktur

    Energie effizient verwalten mit dem Gebäude 4.0

    Künstliche Haut: Anna Maria Coclite von der TU Graz ist es mit ihrem Team gelungen, ein 3-in-1-Hybridmaterial für die nächste Generation smarter, künstlicher Haut herzustellen.

    Feinfühliger als menschliche Fingerspitzen

    Elektronische Haut mit 2.000 Sensoren pro Quadratmillimeter

  • Elektronikfertigung
    • 3D-Elektronik
    • Electronic Manufacturing Services
    • Halbleiterfertigung
    • Leiterplatte & Baugruppe
    • Mikro-/Nanotechnologie

    Aktuelle Beiträge aus "Elektronikfertigung"

    Das belgische Forschungsinstitut imec hat Partner aus der Halbleiter-Wertschöpfungskette zusammengebracht, um gemeinsam ein Netto-Null-Emissionsziel für die Chipfertigung zu erreichen.

    Reduzierung des CO2-Fußabdrucks

    Bündnis für ein Netto-Null-Emissionsziel in der Chipfertigung

    Dampfphasenlöten: Unter anderem wird die Anlage Condenso XS smart von Rehm nun durch Hilpert in der Schweiz vertrieben.

    Dampfphasenlöten

    Hilpert übernimmt nun auch das Dampfphasenportfolio von Rehm

    Um potentiell kommende Konflikte bei der weitern Förderung lokaler Chipinitiativen zu vermeiden formiern die EU und die USA zum Informationsaustausch einen gemeinsamen Handels- und Technologierat. (von links nach rechts: Thierry Breton, Katherine Tai, Jean-Yves Le Drian, Anthony Blinken, Margrethe Vestager, Bruno Le Maire, Gina Raimondo, Valdis Dombrovskis, Franck Riester).

    Handels- und Technologierat EU-USA

    EU und USA wollen Wettrennen um Mikrochip-Subventionen verhindern

  • Management & Märkte
    • China
    • Coronakrise
    • Management & Führung
    • Schweinezyklus
    • Startup-Szene
    • Recht
    • Unternehmen
    • Wirtschaft & Politik

    Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"

    0104873962

    Siemens Energy baut um

    Weniger Hierarchieebenen und Managerposten

    Pionier der Federklemmtechnik: Wago trauert um Wolfgang Hohorst.

    Pionier der Federklemmtechnik

    Wolfgang Hohorst ist tot: Wago trauert um Geschäftsführer

    Das Start-Up greenable entwickelt Software für Unternehmen, damit diese den CO2-Fußabruck ihrer Produkte einfach erfassen können: Die Software bereitet die Daten visuell auf, sodass zum Beispiel über Diagramme ein Vergleich verschiedener Produktionsschritte oder Jahre möglich ist.

    Datenerfassung ohne fachliches Vorwissen

    Software zur Erfassung des CO2-Fußabdrucks in der Produktentwicklung

  • Arbeitswelt
    • Young Engineers
  • Beschaffung & SCM
    • Distribution
    • Supply Chain Management
  • Specials
    • Durchstarten 2021
    • Leserlieblinge
    • Meilensteine der Elektronik
    • English
  • Service
    • Bildergalerien
    • Events & Seminare
    • Fachbücher
    • Heftarchiv
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Congatec_Standardlogo_PANTONE_1655C.jpg

congatec GmbH

http://www.congatec.com/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden

Whitepaper

Der perfekte Standard zwischen Qseven und COM Express

Whitepaper

Der neue Typ 7 erweitert die Möglichkeiten von COM Express

Whitepaper

Qseven: mobile Rechenleistung auf 70x70 mm Platinenfläche

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Congatec AG; gemeinfrei; Clipdealer; iXimus auf Pixabay; @Prostock-studio - stock.adobe.com; Paolo Bombelli/CC-BY 3.0; ETH Zürich / Max-​Planck-Institut für Intelligente Systeme; Wago; TU Graz; Fraunhofer IZM; Thoughtworks; Sofia Delgado; CCI/ewg; Inova; (c) jamesteohart - stock.adobe.com; Pixabay, Gerd Altmann; BMZ; Elec-Con; Toyota; VCG; AMD / Xilinx; Farnell; PLC2; dusanpetkovic1 - stock.adobe.com; European Council; everythingpossible - stock.adobe.com; Kistler; Conrad Electronic; Spectrum Instrumentation; Siglent; imec; Rehm; EU-Kommission; greenable