Für den Tastaturcontroller KeyWarrior28, mit dem sich eigene Tastaturen aufbauen lassen, ist nun ein Evaluation Board verfügbar, das mit bis zu 20 Tasten der MX-Bauform bestückt werden kann. Versuchsaufbauten oder auch Einzelstücke von Sondertastaturen sind so schnell umgesetzt.
Disruption ist ein Prozess, bei dem eine neue
Technologie einen Markt komplett auf den Kopf stellt, ihn neu definiert oder eliminiert und durch etwas
ganz Neues ersetzt.
Will man seine LED-Leuchten ausmessen, ist gute Messhardware gefragt. Wichtig dabei ist, die Grenzen des eingesetzten Messgerätes zu kennen und den Werten nicht blind vertrauen. Worauf man achten sollte, um realistische Werte zu bekommen.
Damit die LED-Leuchte nicht flackert, spielt der entsprechende Treiber eine entscheidende Rolle. Denn allein auf die Pulsweitenmodulation zu setzen ist nicht konsequent. Wir zeigen, worauf zu achten ist.
Cybersicherheit bei vernetzter Beleuchtung? Das klingt abwegig, ist aber bei genauerer Betrachtung notwendig. Im vernetztem Heim sollte man kritisch hinterfragen, wie bestmöglicher Schutz aussehen kann.
Bluetooth ist praktisch, verbindet es doch auf einfache Weise kurze Verbindungen drahtlos. Doch seit dem 1. Februar 2014 werden Gebühren fällig, wenn Bluetooth-Produkte in die Datenbank der SIG eingetragen werden. Ist Bluetooth damit für viele Anwendungen gestorben?
Das komplette DALI-Protokoll für ein LED-Betriebsgerät ist im LED-Warrior07 integriert. Übermittelte Helligkeitswerte werden als PWM-Signal ausgegeben. Wir stellen die Lösung vor.