:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788100/1788163/original.jpg)
- Schlagzeilen
-
Technologie
Aktuelle Beiträge aus "Technologie"
Elektrofluide
Auswirkungen von 5G
Bariumstannat
Perowskit-Defekt sorgt für transparente und leitfähige Folie für Touchscreens
-
Hardwareentwicklung
-
KI & Intelligent Edge
Aktuelle Beiträge aus "KI & Intelligent Edge"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
ADAS und automatisiertes Fahren
Kommentar von Prof. Dr. Simone Braun und Dan Follwarczny
-
Embedded & IoT
-
Power-Design
- FPGA & SoC
-
Fachthemen
- Elektrische Antriebstechnik
- Energieeffizienz
- Funktionale Sicherheit
- Leiterplatten-Design
- Security
- Design Notes
- Webinare
- Whitepaper
Aktuelle Beiträge aus "Fachthemen"
Datenschutz 2021
Nach 22 Monaten Flugverbot
EU-Flugaufsicht will Boeing 737 Max nächste Woche wieder zulassen
Leiterplatten-Entwicklung
Im PCB Design die richtige Teststrategie frühzeitig anwenden
- Messen & Testen
-
Branchen & Applications
-
Elektronikfertigung
-
Management & Märkte
- China
- Coronakrise
- Management & Führung
- Schweinezyklus
- Startup-Szene
- Recht
- Unternehmen
- Wirtschaft & Politik
Aktuelle Beiträge aus "Management & Märkte"
Vertrauenswürdige KI
KI-Spin-Off der ETH Zürich erhält 2,8 Mio. US-$ Risikokapital
Neuer Geschäftsführer
Beschluss der Bundesregierung
- Arbeitswelt
- Beschaffung & SCM
- Specials
- Service
-
mehr...
Cloud-basiertes Speichermanagement für Industrielle IoT-Anwendungen
Das Speichern und Verwalten der schnell steigenden Datenmengen stellt Firmen vor immer größere Herausforderungen. Die integrierte Hardware- und Software-Plattform iCAP will Anwender von IIoT-Applikationen dabei unterstützen.

Industrielle Internet-of-Things-Anwendungen, vom Flottenmanagement über die Produktionssteuerung bis zur vorausschauenden Wartung, erzeugen Unmengen an Daten. Die müssen sicher gespeichert werden – eine Herkulesaufgabe für die beteiligten Unternehmen.
Innodisk, Anbieter industrieller Speicherlösungen, will mit seiner „Innodisk Cloud Administration Plattform“, kurz iCAP, Firmen an diesem Punkt entlasten. Sie können iCAP über das Internet oder im Intranet einsetzen. Die Plattform sammelt Daten aus allen vernetzten Geräten. über eine Browser-gestützte, intuitive Konsole können sie auf die Informationen zugreifen und beispeilsweise leicht den Gerätestatus überwachen.
Ausgeklügelte Analysefunktionen liefern nach Angaben von Innodisk präzise Vorhersagen zur Speicherlebensdauer. Bediener können rechtzeitige Wartungsarbeiten durchführen, Hardware-Fehlern vorbeugen und so kostspielige Ausfallzeiten vermeiden.
Die iCAP-Plattform unterstützt eine Vielzahl von Geräten – ganz unabhängig vom Standort. Die Devices können sich vor Ort befinden, aber auch über die Cloud angebunden sein. Innodisk sieht seine Lösung als besonders geeignet an für Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Einzelhandel, Transport/Beförderung und Überwachung.
(ID:45058901)